Das Verständnis einer Handlung ist sehr wichtig. Jedes Stück muss in einer bestimmten Reihenfolge geschehen, damit die Geschichte sinnvoll wird. Im Wunder , müssen die Leser zuerst eingeführt werden, um August und seine Störung, bevor wir verstehen, warum andere Kinder wollen, um über ihn lustig zu machen. Wir müssen auch lernen, wie Daisy, Auggies Hund, ihn behandelt und wie Auggie denkt, dass sie ihn sieht, um seine tiefe Verbundenheit mit ihr zu verstehen.
In dieser Aktivität erstellen die Schüler ihre eigenen Plot Diagramm von Wonder einschließlich Exposition, Konflikt, steigende Aktion, Climax, falling Action und Auflösung. Jedes Teil sollte beschriftet sein und Text enthalten, um zu erklären, was in jeder Zelle geschieht.
Ein alternatives Diagramm, wie unten im Beispiel gezeigt, hat ein verkürztes Storyboard: Einleitung, Climax und Auflösung . Dieses kürzere Storyboard geht nicht so weit ins Detail wie ein traditionelles Plot-Diagramm , erlaubt es den Schülern, sich auf einen entscheidenden Moment für den Höhepunkt zu konzentrieren.
Auggie ist ein Junge mit körperlichen Anomalien, die ihn bis jetzt heimgeschult haben. Frau Pullman erklärt Auggie, dass es Zeit für ihn ist, eine öffentliche Schule mit anderen Kindern zu beginnen.
Mr. Tushman gratuliert Auggie zu den Klängen einer stehenden Ovation. Auggie sagt, dass jeder mindestens ein in ihrem Leben erhalten sollte.
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Erstellen Sie ein visuelles Diagramm von Wonder .
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Professionell 33 Points | Entstehenden 25 Points | Anfang 17 Points | |
---|---|---|---|
Plot Bilder | Zellen enthalten Bilder, die Ereignisse in der entsprechenden Phase des Plots vermitteln. Die Bilder stellen einen wichtigen Moment dar und veranschaulichen die nachfolgenden Beschreibungen. | Zellen enthalten ein oder zwei Bilder, die Ereignisse aus einer falschen Phase des Plots vermitteln. Die meisten Bilder stellen einen wichtigen Moment dar und veranschaulichen die nachfolgenden Beschreibungen. | Zellen enthalten drei oder mehr Bilder, die Ereignisse aus einer falschen Phase des Plots vermitteln. Bilder zeigen kleinere und unwichtige Momente oder spiegeln nicht die Beschreibungen unter ihnen. |
Plot Text | Das Storyboard identifiziert alle sechs Stufen der Handlung korrekt. Der Text für jede der sechs Zellen zerlegt die Plot-Ereignisse korrekt in geeignete Stufen. Der Text gibt einen logischen Überblick über die Handlung und enthält die bedeutendsten Ereignisse des Buches. | Das Storyboard versteht ein oder zwei Stufen der Handlung. Der Text für jede der sechs Zellen zerlegt die meisten Plot-Ereignisse in geeignete Stufen. Der Text gibt einen logischen Überblick über die Handlung, kann aber einige wichtige Ereignisse des Buches weglassen. | Das Storyboard versteht drei oder mehr Stufen der Handlung. Der Text für jede der sechs Zellen entspricht nicht den Ereignissen dieser Stufe. Gesamtplot Beschreibung ist nicht logisch. |
Rechtschreibung und Grammatik | Rechtschreibung und Grammatik ist vorbildlich. Text enthält wenige oder keine Fehler. | Text enthält einige bedeutende Fehler in der Rechtschreibung oder Grammatik. | Text enthält viele Fehler in der Rechtschreibung oder Grammatik. |