Es gibt eine Reihe von wiederkehrenden Themen in Wonder , einschließlich Mobbing und Freundlichkeit. Lassen Sie die Schüler wählen Sie ein oder zwei Themen und erstellen Sie ein Storyboard mit Dialog zu jedem Thema darstellen, wie im Text dargestellt. Als nächstes haben die Schüler verbinden ihre gewählten Thema auf das wirkliche Leben, entweder vorgestellt oder historisch, und zeigen sie in einem Storyboard.
Zum Beispiel ist Mut ein Thema in Wonder erforscht . Es wird in einer Vielzahl von Möglichkeiten gezeigt. Einer der ersten Einblicke, die wir in Auggies Mut bekommen, ist, dass er beschließt, die öffentliche Schule zu versuchen, obwohl er sehr nervös ist. Er hat Angst vor der Art, wie Klassenkameraden auf ihn und sein Aussehen reagieren werden. Nach dem Treffen mit dem Direktor und dem Gespräch mit seinen Eltern entscheidet sich Auggie, es auszuprobieren. Dieses neue Kapitel in seinem Leben erfüllt ihn mit Furcht, aber er steht ihm mit Mut gegenüber.
Mut wurde von den afroamerikanischen Studenten und ihren Eltern gezeigt, als Schulen in den Vereinigten Staaten aufgelöst wurden. Trotz sprachlichen Missbrauchs und Drohungen körperlicher Gewalt machten sich diese mutigen Studenten durch die Türen der Schulen und führten unser Land durch historische Veränderungen.
(Diese Anleitung ist vollständig anpassbar.) Nach dem Klicken auf "Zuweisung kopieren" ändern Sie die Beschreibung der Zuordnung in Ihrem Dashboard.)
Erstellen Sie ein Storyboard, das wiederkehrende Themen in Wonder identifiziert. Illustrieren Sie Instanzen jedes Themas und schreiben Sie eine kurze Beschreibung unter jeder Zelle.
Klassenstufe 6-8
Schwierigkeitsgrad 3 (Entwicklung zur Meisterschaft)
Art der Zuordnung Person
Art der Aktivität: Themen Symbole und Motive
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Themen Identifizieren | Alle Themen werden korrekt identifiziert und beschrieben. | Einige Themen sind korrekt identifiziert. | Keine Themen werden korrekt identifiziert. |
Beispiele für Theme (s) | Alle Beispiele unterstützen die identifizierten Themen. | Die meisten Beispiele passen zu den identifizierten Themen. | Die meisten Beispiele passen nicht zu den Themen. |
Illustrieren Thema | Bilder zeigen deutlich Verbindung mit dem Thema (n). | Einige Bilder helfen, das Thema zu zeigen. | Bilder helfen nicht, das Thema zu verstehen. |