In dieser Aktivität erstellen die Schüler ein Storyboard, das die Stadien der Meiose von Anfang bis Ende modelliert. Die Schüler sollten unbedingt eine Beschreibung der Vorgänge in jeder Phase sowie eine visuelle Darstellung bereitstellen. Für eine alternative Aktivität drucken Sie das Beispiel-Storyboard aus, schneiden Sie die Zellen aus und lassen Sie die Schüler die Schritte in der richtigen Reihenfolge anordnen.
BÜHNE | BESCHREIBUNG |
---|---|
Prophase I | Chromosomen kondensieren und Spindelfasern beginnen sich zu bilden. Die Chromosomen paaren sich mit dem homologen Partner. Die homologen Paare tauschen dann Fragmente in einem Prozess aus, der als Überkreuzen bekannt ist. |
Metaphase I | Spindelfasern befestigen die Chromosomenpaare und verschieben sie, um sie auf einer Linie auszurichten, die als Metaphasenplatte bekannt ist. |
Anaphase I | Die Zelle verlängert sich, wenn die homologen Teile durch die Spindelfasern auseinandergezogen werden. Die Schwesterchromatiden bleiben zusammen. |
Telophase I | Zwei neue Kerne bilden sich und die Spindelfasern zerfallen. Die Zellen werden durch einen Prozess getrennt, der als Zytokinese bekannt ist. |
Prophase II | Chromosomen kondensieren und Spindelfasern beginnen sich zu bilden. |
Metaphase II | Spindelfasern heften sich an die Chromosomen. Die Chromosomen reihen sich in der Mitte der Zelle an einem Punkt aneinander, der als Metaphasenplatte bekannt ist. |
Anaphase II | Die Zelle verlängert sich, wenn die Schwesterchromatiden durch die Spindelfasern auseinandergezogen werden. |
Telophase II | Aus jeder haploiden Zelle bilden sich zwei neue Kerne. Die Spindelfasern brechen ab. Die Gameten trennen sich durch einen Prozess, der als Zytokinese bekannt ist. |
(Diese Anleitung ist vollständig anpassbar.) Nach dem Klicken auf "Zuweisung kopieren" ändern Sie die Beschreibung der Zuordnung in Ihrem Dashboard.)
Erstellen Sie ein Storyboard, das die Stadien der Meiose veranschaulicht
Klassenstufe 9-12
Schwierigkeitsgrad 4 (schwierig / komplex)
Art der Zuordnung Einzelperson Oder Gruppe
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Proficient 25 Points | Emerging 13 Points | Beginning 0 Points | |
---|---|---|---|
Stages | All the stages have been identified and are in the correct order. | Most of the stages have been identified and are in the correct order. | Some of the stages have been identified and are in the correct order. |
Visualizations | The storyboard cell clearly illustrates the stage. | The storyboard cell relates to the stage but is difficult to understand. | The storyboard does not clearly relate to the stage. |
Descriptions | There are clear descriptions, including good scientific vocabulary, explaining what is happening at all stages. | There are clear descriptions explaining what is happening at most stages. | There are clear descriptions explaining what is happening at some stages. |
Evidence of Effort | Work is well written and carefully thought out. | Work shows some evidence of effort. | Work shows little evidence of any effort. |