Bevor die Vereinigten Staaten von Amerika als Land existierten, lebten in der Gegend Kolonisten aus Großbritannien. Großbritannien befehligte das größte Imperium, das die Welt je gekannt hatte, und die amerikanischen Kolonien waren nur ein Teil davon. Als Kolonisten wurde das amerikanische Volk nicht wie „echte“ britische Bürger behandelt und berücksichtigt. Die Kolonisten hatten keine Vertretung im Parlament, sie mussten verschiedene Steuern zahlen, es war ihnen verboten, in neue Gebiete vorzudringen, und sie waren gezwungen, britische Soldaten nach dem Quartering Act von 1765 unterzubringen und zu ernähren. Das amerikanische Volk kämpfte schließlich um seine Freiheit von Unterdrückung.
Der Krieg begann mit dem, was viele als "The Shot Heard Round the World" bezeichnen, was in der Tat stimmen kann, da das britische Empire riesiges Land auf der ganzen Welt kontrollierte. Amerikanische Kolonisten begannen ihren Kampf um Selbstbeherrschung und Unabhängigkeit in der Schlacht von Lexington und Concord, und von da an wurde die Geschichte für immer verändert. Um die ganzheitliche Perspektive der Kriegsführung sowie seine Bedeutung in der Geschichte zu erfassen, muss man die entscheidenden Schlachten verstehen, die Männer, die die Streitkräfte jeder Nation anführten, und was letztendlich zum Untergang der britischen Streitkräfte und zur Begrüßung eines vollständigen neue Nation: Die Vereinigten Staaten von Amerika.
Taktiken, Vorteile, Niederlagen, Todesfälle und Siege bestimmten, wie und warum der Krieg gewonnen wurde. Das britische Empire, das mächtigste Militär der Welt, und amerikanische Kolonisten, Veteranen jahrelanger Kämpfe und Unterdrückung durch die Briten, standen sich bald in Schlacht um Schlacht gegenüber. Trotz zunehmender Siege, militärischer Überlegenheit und Selbstvertrauen verlagerte sich der Kriegsverlauf von den Briten zugunsten der Kolonisten. Mit französischer Hilfe und Willenskraft und angetrieben von den Ideen der Freiheit erwiesen sich die Amerikaner in entscheidenden Schlachten wie Yorktown als siegreich und lösten effektiv die vollständige britische Kapitulation aus. Die schließliche Unterzeichnung des Pariser Vertrags trug nicht nur dazu bei, den Amerikanern einen Sieg im Krieg zu unterstreichen, sondern signalisierte auch die Geburt ihrer neuen Nation.