Den Schülern fällt es oft schwer, den Unterschied zwischen Verschiebungszeit- und Geschwindigkeitszeitkurven zu erkennen. In dieser Übung erstellen die Schüler ein Diagramm, das veranschaulicht, wie Bewegung mithilfe von Verschiebungszeit- und Geschwindigkeitszeit-Diagrammen beschrieben werden kann . Die Schüler sollten ermutigt werden, die Unterschiede zu beschreiben, wenn sie dazu neigen, auch mit der visuellen Hilfe des Diagramms verwirrt zu werden.
Bewegungsart | Verschiebung-Zeit-Diagramm | Geschwindigkeits-Zeit-Diagramm |
---|---|---|
Beschleunigung (positive Beschleunigung) | Eine gekrümmte Linie, bei der der Farbverlauf zunimmt | Eine Linie mit einem konstanten positiven Gradienten |
Konstante Geschwindigkeit | Eine Linie mit einem konstanten positiven Gradienten | Eine horizontale Linie |
Verzögerung (negative Beschleunigung) | Eine gekrümmte Linie, bei der der Farbverlauf abnimmt | Eine Linie mit konstanter negativer Steigung |
(Diese Anleitung ist vollständig anpassbar.) Nach dem Klicken auf "Zuweisung kopieren" ändern Sie die Beschreibung der Zuordnung in Ihrem Dashboard.)
Erstellen Sie Verschiebungs- und Geschwindigkeitszeitdiagramme für verschiedene Situationen.
Klassenstufe 6-12
Schwierigkeitsgrad 4 (schwierig / komplex)
Art der Zuordnung Einzelperson Oder Gruppe
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Professionell 20 Points | Entstehenden 10 Points | Anfang 0 Points | |
---|---|---|---|
Achse | Sowohl die X- als auch die Y-Achse sind korrekt markiert. | Die X- oder Y-Achse ist korrekt beschriftet. | Keiner der Achsenbeschriftungen ist richtig. |
Verschiebungszeitdiagramme | Die Verschiebungszeitdiagramme sind für alle verschiedenen Bewegungsarten korrekt: Beschleunigung (positive Beschleunigung), konstante Geschwindigkeit und Verzögerung (negative Beschleunigung). | Die Verschiebungszeitgraphen sind für zwei der drei verschiedenen Bewegungsarten korrekt: Beschleunigung (positive Beschleunigung), konstante Geschwindigkeit und Verzögerung (negative Beschleunigung). | Die Verschiebungszeitgraphen sind nur für einen der drei verschiedenen Bewegungsarten korrekt: Beschleunigung (positive Beschleunigung), konstante Geschwindigkeit und Verzögerung (negative Beschleunigung). |
Geschwindigkeits-Zeit-Graphen | Die Geschwindigkeits-Zeit-Diagramme sind für alle verschiedenen Bewegungsarten korrekt: Beschleunigung (positive Beschleunigung), konstante Geschwindigkeit und Verzögerung (negative Beschleunigung). | Die Geschwindigkeitszeit-Graphen sind für zwei der drei verschiedenen Bewegungsarten korrekt: Beschleunigung (positive Beschleunigung), konstante Geschwindigkeit. und Verzögerung (negative Beschleunigung). | Die Geschwindigkeitszeit-Graphen sind nur für einen der drei verschiedenen Bewegungsarten korrekt: Beschleunigung (positive Beschleunigung), konstante Geschwindigkeit und Verzögerung (negative Beschleunigung). |
Visualisierung | Jede Situation hat eine klare und leicht verständliche Visualisierung. | Jede Situation hat eine Visualisierung, aber einige sind schwer zu verstehen. | Nicht jede Situation hat eine Visualisierung. |
Nachweis der Anstrengung | Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht. | Die Arbeit zeigt einige Anzeichen von Anstrengungen. | Arbeit zeigt wenig Beweise für jede Anstrengung. |