Skalare Größen haben nur Größe und keine Richtung, wie Zeit, Energie und Länge. Vektorgrößen haben sowohl Größe als auch Richtung. Vektoren können durch Pfeile dargestellt werden. Die Länge des Pfeils repräsentiert die Größe der Menge und der Kopf repräsentiert die Richtung. Geschwindigkeit und Kräfte sind Beispiele für Vektoren. Um eine Kraft vollständig zu verstehen, müssen Sie sowohl die Größe der Kraft als auch die Richtung kennen, in die die Kraft wirkt.
In dieser Aktivität erstellen die Schüler ein T-Diagramm, das skalare und vektorielle Größen identifiziert und veranschaulicht. Geben Sie den Schülern eine Liste mit Mengen und lassen Sie sie entweder nach Vektor- oder Skalarmengen sortieren oder lassen Sie die Mengen selbst auswählen. Um die Schüler zu unterstützen, die Hilfe benötigen, drucken Sie das Beispiel-Storyboard aus, schneiden Sie es aus und lassen Sie die Schüler es wieder zusammensetzen als Kartensorte.
Vektor | Skalare |
---|---|
Schub | Länge |
Verschiebung | Temperatur |
Gewicht | Stromspannung |
Beschleunigung | Zeit |
Schwung | Leistung |
Ziehen | Bereich |
Aufzug | Energie |
Bewegung | Druck |
Geschwindigkeit | Geschwindigkeit |
(Diese Anleitung ist vollständig anpassbar.) Nach dem Klicken auf "Zuweisung kopieren" ändern Sie die Beschreibung der Zuordnung in Ihrem Dashboard.)
Erstellen Sie ein T-Diagramm, das Beispiele für Skalar- und Vektorgrößen identifiziert und veranschaulicht.
Klassenstufe 6-12
Schwierigkeitsgrad 3 (Entwicklung zur Meisterschaft)
Art der Zuordnung Einzelperson Oder Gruppe
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Professionell 33 Points | Entstehenden 16 Points | Anfang 0 Points | |
---|---|---|---|
Sortierung der Bedingungen | Fast alle Begriffe werden korrekt in die Zellen sortiert. | Die meisten Begriffe werden korrekt in die Zellen sortiert. | Einige der Zellen werden korrekt in die Zellen sortiert. |
Visualisierungen | Es gibt eine Reihe von Visualisierungen, um die Begriffe in jeder Kategorie zu veranschaulichen. | Es gibt einige Visualisierungen, um die Begriffe in jeder Kategorie zu veranschaulichen. | Es gibt wenige oder keine Visualisierungen, um die Begriffe in jeder Kategorie zu veranschaulichen. |
Nachweis der Anstrengung | Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht. | Arbeit zeigt einige Beweise für die Anstrengung. | Arbeit zeigt wenig Beweise für jede Anstrengung. |