Utopische / dystopische Literatur ist ein schnell wachsendes Subgenre der populären Fiktion. Autoren benutzen oft Utopien, um eine Botschaft über die Welt zu vermitteln, in der wir heute leben.
Dystopias sind extrem fehlerhafte Gesellschaften. In diesem Genre ist das Setting oft eine gefallene Gesellschaft, die normalerweise nach einem großen Krieg oder einem anderen schrecklichen Ereignis stattfindet, das Chaos in der früheren Welt verursacht hat. In vielen Geschichten führt dieses Chaos zu einer totalitären Regierung, die absolute Kontrolle übernimmt. Die Fehler in dieser Art von Dystopie konzentrieren sich auf Unterdrückung und Einschränkung der Freiheit durch die zentralen Behörden.
Lassen Sie Ihre Schüler Storyboards erstellen, in denen sie eine Haltung zur Gemeinschaft wählen. Ist es dystopisch oder utopisch? Im Storyboard kann der Schüler die Elemente einer Utopie oder Dystopie darstellen und ihre Argumentation erklären.
Dieses Storyboard verwendet Beispiele aus dem Artikel " Dystopie lehren ".
ELEMENT | BEISPIEL |
---|---|
Kein unabhängiger Gedanke | Träume werden durch Medikamente unterdrückt. |
Unterdrückende Regierung | Älteste werden verehrt und ausgewählt, um Entscheidungen zu treffen, die für die Gemeinschaft am besten sind. |
Mangel an freiem Willen | Entscheidungen werden den Menschen weggenommen, aus Angst, sie könnten mit den Konsequenzen nicht umgehen. |
"Gleichheit / Gleichförmigkeit" | Alle Häuser sind gleich, innen und außen! |
Perfekte Gesellschaft | Obwohl alle glücklich sind, betont Jonas, dass ihre Gesellschaft weit davon entfernt ist perfekt zu sein, weil sie in Unwissenheit leben. |
Bürger sind unter Überwachung | Die Ältesten können überall zuhören und sprechen. |
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Erstellen Sie ein Storyboard, das die sechs Elemente einer Dystopie in The Giver zeigt .
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig 33 Points | Entstehenden 25 Points | Anfang 17 Points | |
---|---|---|---|
Dystopische Elemente | Die sechs gemeinsamen dystopischen Literatur-Elemente sind korrekt identifiziert und aus der Geschichte dargestellt. Die Anführungszeichen und / oder Erklärungen geben der Szene einen Kontext und sind dem dargestellten Element genau und angemessen. | 4-5 dystopische Literaturelemente werden korrekt identifiziert und aus der Geschichte dargestellt, oder einige der Elemente werden möglicherweise nicht korrekt identifiziert. Die Anführungszeichen und / oder Erklärungen geben der Szene einen Kontext, können aber minimal sein und sind meist genau für das dargestellte Element. | 1-3 dystopische Literaturelemente sind korrekt identifiziert und aus der Geschichte dargestellt, oder die meisten der Elemente sind ungenau dargestellt. Die Anführungszeichen und / oder Erklärungen sind zu minimal oder fehlen ganz. |
Künstlerische Darstellungen | Die Kunst, die Szenen darzustellen, ist genau auf die Arbeit der Literatur. Zeit und Sorge wird genommen, um zu garantieren, dass die Szenen ordentlich, ins Auge fallend und kreativ sind. | Die Kunst, die gewählt wird, um die Szenen darzustellen, sollte genau sein, aber es kann einige Freiheiten geben, die von der Aufgabe ablenken. Szenenkonstruktionen sind ordentlich und entsprechen den grundlegenden Erwartungen. | Die Kunst, die Szenen darzustellen, ist unangemessen. Szenenaufbauten sind unordentlich und können Verwirrung hervorrufen oder zu begrenzt sein. |
Englische Konventionen | Ideen sind organisiert. Es gibt wenige oder keine grammatischen, mechanischen oder Rechtschreibfehler. | Ideen sind meist organisiert. Es gibt einige grammatische, mechanische oder Rechtschreibfehler. | Ideen können unorganisiert oder verlegt werden. Fehlende Kontrolle über Grammatik, Mechanik und Rechtschreibung spiegeln ein Mangel an Korrektur. |