In dieser Aktivität werden die Schüler ein Thema identifizieren und das Thema mit Beweisen aus dem Text unterstützen.
Ein weiteres Thema in Abenteuer von Huckleberry Finn ist Freundschaft . Huck und Jim sind engagiert, sich gegenseitig zu helfen und aufeinander zu achten, während sie den Fluss hinunterziehen und die Gefangennahme vermeiden. Jim nennt Huck "einen wahren Freund". Huck und Tom Sawyer haben auch eine enge Freundschaft. Huck und Tom entwickeln einen komplexen Plan, um Jim zu befreien. Sie folgen mit dem Plan, und verbessern, wenn nötig, auch wenn sie in der Nähe gefangen werden. Jim demonstriert auch seine Freundschaft mit Tom. Anstatt zu entkommen, bleibt Jim, um dem Doktor zu helfen, Tom zu retten, der im Kalb geschossen worden war.
(Diese Anleitung ist vollständig anpassbar.) Nach dem Klicken auf "Zuweisung kopieren" ändern Sie die Beschreibung der Zuordnung in Ihrem Dashboard.)
Erstellen Sie ein Storyboard, das wiederkehrende Themen in Adventures of Huckleberry Finn identifiziert. Illustrieren Sie Instanzen jedes Themas und schreiben Sie eine kurze Beschreibung unter jede Zelle.
Klassenstufe 6-12
Schwierigkeitsgrad 3 (Entwicklung zur Meisterschaft)
Art der Zuordnung Einzelperson, Partner Oder Gruppe
Art der Aktivität: Themen Symbole und Motive
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Professionell | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Identifizieren Theme (s) | Alle Themen sind korrekt als wichtige wiederkehrende Themen oder Botschaften in der Geschichte identifiziert. | Einige Themen sind richtig identifiziert, aber andere fehlen oder machen keinen Sinn mit der Geschichte. | Keine Themen sind richtig identifiziert. |
Symbol (e) Identifizieren | Alle Symbole sind korrekt als Objekte identifiziert, die etwas anderes auf einer höheren Ebene in der Geschichte darstellen. | Die meisten Symbole sind korrekt identifiziert, aber einige Objekte fehlen oder werden als signifikante Symbole falsch identifiziert. | Es sind keine Symbole korrekt identifiziert. |
Motiv (e) Identifizieren | Alle Motive sind korrekt als wichtige wiederkehrende Merkmale oder Ideen in der Geschichte identifiziert. | Einige Motive sind richtig identifiziert, aber andere fehlen oder sind falsch. | Keine Motive sind richtig identifiziert. |
Beispiele | Alle Beispiele unterstützen die identifizierten Themen, Symbole und Motive. Beschreibungen erklären deutlich, wie sich die Beispiele mit den breiteren Themen, Symbolen und Motiven verbinden. | Die meisten Beispiele passen zu den identifizierten Themen, Symbolen und Motiven. Die meisten Beschreibungen versuchen zu erklären, wie sich die Beispiele mit den breiteren Themen, Symbolen und Motiven verbinden. | Die meisten Beispiele passen nicht zu den identifizierten Themen, Symbolen und Motiven. Beschreibungen sind unklar. |
Darstellung | Storyboard-Zellen zeigen deutlich die Verbindung zu den Themen, Symbolen und Motiven und helfen beim Verständnis. | Die meisten Storyboard-Zellen helfen, die Themen, Symbole und Motive zu zeigen, aber einige Storyboard-Zellen sind schwer zu verstehen. | Storyboard-Zellen helfen nicht beim Verständnis der Themen, Symbole und Motive. |