Die Schüler können ein Storyboard erstellen, das den Erzählbogen in einem Roman mit einem Sechs-Zellen-Storyboard erfasst, das die Hauptteile des Plot-Diagramms enthält. Für jede Zelle haben die Schüler eine Szene, die dem Roman in der Sequenz folgt: Exposition, Konflikt, Rising Action, Climax, Falling Action und Auflösung.
Mariko geht im November in den Hof, um irgendwelche Aufgaben zu machen. Sie hat einen Brief von ihrem Freund Mitsuye erhalten, der sie gebeten hat, zu einem Jubiläumsereignis der Hiroshima-Bombenanschläge zu kommen, um ihre Geschichte zu erzählen.
Mariko ist zögernd, Mitsuyes Wunsch zuzustimmen. Sie hat eine Menge an verletzter Überlebenschuld, und sie will ihren Status nicht als Überlebenden bekannt machen. Sie hat Angst, ihre Krankenversicherung zu verlieren.
Als Mariko in ihrem Hof sitzt, erinnert sie sich, wie sie und ihr bester Freund Mitsuye an diesem Tag auf gegenüberliegenden Seiten von Hiroshima gewesen war. Mariko beschuldigt die Narben auf ihrem Gesicht, warum sie nie geheiratet hat, und sie fühlt eine Flut von neuer Schuld, wenn sie überlebt hat.
Mariko fährt fast über einen Garten Rake ihr Bruder links in der Garage und wird von Emotionen überwunden. Sie blinkt zurück zu diesem verhängnisvollen Tag im August 1945, als sie eine Krankenschwester war und die Opfer der Bombardierung mit schwindenden Vorräumen hektisch treiben musste. Schließlich musste sie zwischen den Opfern wählen, die aussahen, als könnten sie gerettet werden, und diejenigen, die es nicht konnten.
Mariko fährt fort, den Brief zu lesen, und eine Phrase steht zu ihr: "Wir können für die Toten sprechen." Mariko beginnt sich zu fragen, ob sie deshalb überlebt hat, also konnte sie allen Leuten, die sie an diesem Tag beobachtete, eine Stimme geben.
Mariko beschließt, die Gartenbetten für den Frühling auszutauschen und im nächsten Jahr neben Mitsuye zu bezeugen. Diese Gelegenheit, die sie fühlt, hat ihr einen neuen Zweck im Leben gegeben, genau wie die Blumen im Frühjahr ein neues Leben haben werden.
(Diese Anleitung ist vollständig anpassbar.) Nach dem Klicken auf "Zuweisung kopieren" ändern Sie die Beschreibung der Zuordnung in Ihrem Dashboard.)
Erstellen Sie ein visuelles Diagramm von "Autumn Gardening".
Klassenstufe 9-10
Schwierigkeitsgrad 2 (Verstärken / Entwickeln)
Art der Zuordnung Einzelperson Oder Gruppe
Art der Aktivität: Plotdiagramme und Erzählbögen
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig 25 Points | Entstehenden 21 Points | Anfang 17 Points | Versuch es Noch Einmal 13 Points | |
---|---|---|---|---|
Beschreibende und Visuelle Elemente | Zellen haben viele beschreibende Elemente und bieten dem Leser eine lebendige Darstellung. | Zellen haben viele beschreibende Elemente, aber der Fluss von Zellen kann schwer zu verstehen gewesen sein. | Zellen haben nur wenige beschreibende Elemente, oder haben Visuals, die die Arbeit verwirrend machen. | Zellen haben wenige oder keine beschreibenden Elemente. |
Grammatik / Rechtschreibung | Textables haben drei oder weniger Rechtschreib- / Grammatikfehler. | Textables haben vier oder weniger Rechtschreib- / Grammatikfehler. | Textables haben fünf oder weniger Rechtschreib- / Grammatikfehler. | Textables haben sechs oder mehr Rechtschreib- / Grammatikfehler. |
Beweis der Anstrengung | Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht. Student hat sowohl Peer-und Lehrer-Bearbeitung. | Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht. Student hat entweder Lehrer oder Peer-Bearbeitung, aber nicht beides. | Student hat weder Peer, noch Lehrer Editing getan. | Arbeit zeigt keinen Beweis für jede Anstrengung. |
Grundstück | Alle Teile des Plots sind im Diagramm enthalten. | Alle Teile des Plots sind im Diagramm enthalten, aber eine oder mehrere ist verwirrend. | Teile des Plots fehlen aus dem Diagramm, und / oder einige Aspekte des Diagramms machen die Handlung schwer zu folgen. | Fast alle Teile des Plots fehlen aus dem Diagramm, und / oder einige Aspekte des Diagramms machen die Handlung sehr schwer zu folgen. |