In dieser Aktivität üben die Schüler einen der Wege, um Konflikte zu lösen, indem sie ein Szenario abschließen, das Sie oder ein anderer Klassenkamerad erstellt haben . Das obige Beispiel wird in Ihr Lehrerkonto kopiert, wenn Sie auf "Diese Aufgabe verwenden" klicken. Sie können es nach Bedarf anpassen und als Vorlage für die Schüler hinzufügen. Die Schüler können wählen, auf welche Weise sie den Konflikt lösen möchten, und erklären, warum sie diese Methode gewählt haben.
Denken Sie an die andere Person als Person. Erkennen, dass Menschen unvollkommen sind, Fehler machen und zu ihrer eigenen Meinung berechtigt sind, baut Verständnis für Gründe auf, die hinter Handlungen oder Verhaltensweisen stehen.
Hören Sie mit der Absicht, die Perspektive zu verstehen und nicht zu antworten.
Wenn Emotionen von beiden Seiten einbezogen werden, wird die Logik manchmal ignoriert, was es schwieriger macht, mit Konflikten umzugehen. Einige Szenarien erfordern eine Zeit ohne Kommunikation oder Interaktion, um Konflikte effektiv zu lösen.
Wenn Sie mit einer oder mehreren Personen, mit denen Sie in Konflikt stehen, Gemeinsamkeiten haben, wird der Respekt gestärkt und sie werden humanisiert.
Ohne die Perspektive anderer zu verstehen, können Sie deren Reaktionen oder Handlungen falsch interpretieren.
Obwohl es wichtig ist, Konflikte anzugehen und nicht zu ignorieren, kann es sein, dass Konflikte nicht immer gelöst werden oder lange dauern. Möglicherweise ist es die einzige Option, Ihre Gedanken und Ihre Energie anderen Dingen zuzuordnen und den Konflikt oder das Szenario zu überwinden.
(Diese Anleitung ist vollständig anpassbar.) Nach dem Klicken auf "Zuweisung kopieren" ändern Sie die Beschreibung der Zuordnung in Ihrem Dashboard.)
Beende eine Geschichte auf eine der verschiedenen Arten, um einen Konflikt zu lösen.
Klassenstufe 6-12
Schwierigkeitsgrad 3 (Entwicklung zur Meisterschaft)
Art der Zuordnung Individuell Oder Partner
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Proficient | Emerging | Beginning | |
---|---|---|---|
Resolution Strategy | The cell used exemplary school-appropriate scenes, characters, and text to convey the main character using a resolution strategy. The communication between the characters reinforces successful resolution to conflict. | The cell used adequate school-appropriate scenes, characters, and text to convey the main character using a resolution strategy. | The cell used inappropriate scenes, characters, and text. The main character did not use a successful resolution strategy. |
Description | The description effectively explains a method of conflict resolution. The description also defines the conflict in the student's own words. | The description adequately explains a method of conflict resolution. | The description fails to explain a method of conflict resolution. |
Grammar | There are few to no grammar or spelling mistakes. | There are some grammar or spelling mistakes, but understanding of content is clear. | There are too many grammar or spelling mistakes, creating an unclear understanding of content. |