In dieser Aktivität werden die Teilnehmer die Ursache und Wirkung der Ereignisse im Text identifizieren. Am Anfang des Romans, Jeffrey wird gesendet, um mit seiner Tante und Onkel, die nicht miteinander zu leben. Er ist so beunruhigt, dass er während eines Schulspiels auf der Bühne schreit, "TALK!" Und dann wegläuft.
Eine weitere Ursache und Wirkung Beziehung beginnt, wenn Mars Bar und seine Freunde umgeben Maniac, bereit, ihn zu schlagen. Amanda Beale tritt ein, rettet ihn und bringt ihn zu sich nach Hause. Kurz nach seiner Rettung realisiert Maniac die Schwierigkeiten, die er verursacht die Beales, wenn "FISHBELLY" auf ihr Haus gesprüht wird. Er will nicht eine Belastung für die Familie sein, also läuft er zum West End.
Die Textstruktur von Maniac Magee ist Ursache und Wirkung ; Daher kann eine ganze Ursache und Wirkung Kette erstellt werden, um zu zeigen, wie die Geschichte fortschreitet.
(Diese Anleitung ist vollständig anpassbar.) Nach dem Klicken auf "Zuweisung kopieren" ändern Sie die Beschreibung der Zuordnung in Ihrem Dashboard.)
Erstellen Sie ein Storyboard, das Ursache und Wirkung Beziehungen in Maniac Magee . Jedes Ursache- und Effektpaar wird in derselben Zeile angezeigt.
Klassenstufe 4-5
Schwierigkeitsgrad 3 (Entwicklung zur Meisterschaft)
Art der Zuordnung Person
Art der Aktivität: Lehre Ursache und Wirkung in der Handlung
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Ursache | Alle Ereignisse auf der linken Seite des T-Charts werden korrekt als Ursachen identifiziert. Diese Ereignisse sind warum etwas anderes passiert. | Die meisten Ereignisse auf der linken Seite des T-Charts sind korrekt als Ursachen oder warum etwas anderes passiert identifiziert. | Nur wenige oder keine Ereignisse auf der linken Seite des T-Charts werden als Ursachen richtig erkannt oder warum etwas anderes passiert ist. |
Bewirken | Alle Ereignisse auf der rechten Seite des T-Charts werden korrekt als Effekte identifiziert. Diese Ereignisse sind direkte Ergebnisse von etwas anderem. | Die meisten Ereignisse auf der rechten Seite des T-Chart werden korrekt als Effekte oder direkte Ergebnisse von etwas anderem identifiziert. | Nur wenige oder keine Ereignisse auf der rechten Seite des T-Charts werden korrekt als Effekte oder direkte Ergebnisse von etwas anderem identifiziert. |
Bilder | Bilder zeigen deutlich die Ereignisse in der Geschichte, die als Ursachen und Auswirkungen identifiziert wurden. | Bilder zeigen Ereignisse aus der Geschichte, aber nicht alle Bilder entsprechen den Ursachen und Auswirkungen Ereignisse. | Bilder repräsentieren nicht die Geschichte oder fehlen. |
Ursache-Wirkungs-Beziehung | Alle Zeilen zeigen korrekte Ursacheereignisse in der Story an, die eine direkte Auswirkung auf die Effektereignisse haben. | Die meisten Zeilen zeigen korrekte Ursacheereignisse in der Story an, die eine direkte Auswirkung auf die Effektereignisse haben. | Wenige oder keine Zeilen zeigen korrekte Ursacheereignisse in der Story an, die eine direkte Auswirkung auf die Effektereignisse haben. |