Manchmal sind die Schüler ein Zuschauer für jemanden, der gemobbt wird. Sie werden vor der Entscheidung stehen, entweder zu warten und zuzusehen oder aufzusteigen und sie zu stoppen. Wir möchten nicht, dass unsere Schüler akzeptieren, dass Mobbing eine Norm ist, die sie nicht angeht, oder dass sie denken: "Zumindest bin ich es nicht." Wir möchten, dass sie Mobbing betreiben und ihren Kollegen helfen.
In dieser Aktivität üben die Schüler, sich dem Thema Mobbing zuzuwenden. Das Beispiel zeigt zwei Arten von Mobbing: Cybermobbing und soziales Mobbing. Die Schüler werden in den Szenarien zeigen, wie sie als Amy, unsere Hauptfigur, auftreten können . Bitte passen Sie die Beispiele an Ihre Bedürfnisse an. Das Ziel dieser Aktivität ist es, den Schülern das Selbstvertrauen zu geben, in schwierigen Situationen aufzustehen und ihnen zu helfen, mögliche Reaktionen zu üben.
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Du wirst mit Amy auf Mobbing gehen und dabei Storyboards erstellen!
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Proficient | Emerging | Beginning | |
---|---|---|---|
What Amy Should Do | The content in both of the cells depicted a realistic and appropriate response that shut down the potential attack. The cell included an effective scene, character(s), and text. | The content in one of the cells depicted weak response from Amy to stop the bullying. The cell included an effective scene and character(s). | The content in both of the cells depicted weak responses from Amy to stop the bullying. |
Response From Peer | The content in both of the cells depicted a realistic and appropriate response and the bullying was shut down. The cell included an effective scene, character(s), and text. | The content in both of the cells depicted a realistic and appropriate response and the bullying was shut down. The cell should have included a more effective scene, character(s), and text. | The content in both of the cells depicted a unrealistic and inappropriate response causing the bullying to continue. The cell included an ineffective scene, character(s), and text. |
Use of Conventions | There are few to no grammar or spelling mistakes. | There are some grammar or spelling mistakes but understanding of refusal is clear. | There are too many grammar or spelling mistakes creating an unclear understanding of content. |