Wenn Sie wichtige Themen behandeln, ist es wichtig, dass alle Teilnehmer die gemeinsame Terminologie verstehen, damit alle auf derselben Seite mit Inhalten sind. Dies erleichtert auch umfangreichere Diskussionen im Klassenzimmer. Wenn die Schüler Wörter mit Hilfe von Bildern nach ihren eigenen Begriffen definieren, können sie ihre Sichtweise besser vermitteln und Informationen besser aufbewahren.
In dieser Aktivität erstellen die Schüler eine Spinnenkarte, die verschiedene Arten von Mobbing definiert und veranschaulicht . Andere Aktivitäten in diesem Handbuch beziehen sich auf die folgenden Begriffe: Mobbing, Cyber-Mobbing, physisches Mobbing, soziales Mobbing und Einschüchterung.
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Zeigen Sie Ihr Verständnis für die verschiedenen Arten von Mobbing, indem Sie Visualisierungen erstellen.
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Beispielsätze | Vokabularwörter werden in den Beispielsätzen in der Bedeutung und im Kontext korrekt verwendet. | Die Bedeutung der Sätze kann verstanden werden, aber die Vokabularwörter werden ungeschickt oder im falschen Zusammenhang verwendet. | Die Vokabularwörter werden in den Beispielsätzen nicht korrekt verwendet. |
Visualisierungen | Die Storyboardzellen verdeutlichen die Bedeutung der Wortvokabeln. | Die Storyboard-Zellen beziehen sich auf die Bedeutung der Wörter des Vokabulars, sind aber schwer zu verstehen. | Die Storyboard-Zellen beziehen sich nicht eindeutig auf die Bedeutung der Wortvokabeln. |