Wertvolle Aspekte jeder Arbeit der Literatur sind ihre Themen, Symbole und Motive. Ein Teil der Common Core ELA Standards ist es, diese komplexen Konzepte einzuführen und zu erklären. Allerdings sind abstrakte Ideen oft schwer für Studenten zu verinnerlichen, ohne viel Unterstützung. Mit einem Storyboard können die Schüler ihr Verständnis dieser Konzepte visuell demonstrieren und tiefe Analysen dieser literarischen Elemente beherrschen. Für Best Practices, finden Sie in unserem Artikel mit spezifischen Lektionsplan Schritte auf die Einrichtung Ihrer Klassenzimmer und Aktivitäten für Themen, Symbole und Motive.
Ein Beispiel dafür könnte im Klassenzimmer die Themen und Symbole sein, die George Eliot in Silas Marner benutzt , um mit dem Leser zu kommunizieren.
Ein gemeinsames Thema in der Literatur ist "Einsamkeit". Während dieses Romans erleben viele Charaktere ihre eigene Art der Einsamkeit oder Isolation. Es ist sehr interessant, dieses Thema und seine Implikationen zu verfolgen, während die Geschichte fortschreitet. Einige Charaktere haben physische Isolation oder Einsamkeit, wie Silas. Andere Charaktere zeigen geistige Einsamkeit, wie Godfrey. Er erlebt Einsamkeit, wenn er nicht sagen kann, welche er die Wahrheit über seine Lügen liebt.
In Silas Marner werden viele Charaktere angelogen, erpresst oder verraten. Silas wird von William im Laternenhof verraten, sowie von denen, die ihn aus der Stadt geworfen haben. Er wurde auch verraten, als Dunstan sein Geld gestohlen hatte. Das Thema der Lügen ist bei Godfrey am deutlichsten. Indem er seine heimliche Ehe verborgen hielt, versteckte er die Tatsache, dass Eppie sein Kind war und liebte Nancy, es zwang unweigerlich Godfrey, was ihm wirklich wichtig war. Insgesamt sind diese Themen wichtig für die Geschichte, zeigt korrupte Taten werden nie belohnt.
Silas Marner hat es sehr schwer, Menschen zu vertrauen. Nachdem er gerahmt und dann gestohlen wurde, findet Silas keine vertrauensvollen Menschen, eine leichte Aufgabe zu sein. Es ist nur am Ende, wenn Eppie beweist ihre Liebe zu Silas, dass er an die Liebe und die Menschen, die er liebt glaubt.
Silas Geld wird zum Symbol seines eigenen Untergangs. Er fängt an, seine Goldmünzen anzubeten und glaubt, dass die Gesichter auf jedem seine Freunde sind. Seine Anhaftung an unbelebten Gegenstand zeigt sein Mangel an Vertrauen in andere. Er fixiert auf den Goldmünzen, weil sie, im Gegensatz zu Menschen, ihn nicht verraten, verlassen oder ihn verlassen können.
Silas Webstuhl ist ein wichtiges Symbol in seinem Leben. Trotz seines Einkommens symbolisiert der Webstuhl Silas 'Einsamkeit und seine fleißige Natur. Es hilft auch bei der Darstellung Silas 'desolaten Lebens und fügt der Metapher von Silas als Spinne: über seinen Webstuhl gebeugt, mit seinen ziemlich großen, vorspringenden Augen, Weben ständig.
Als ein universelles Symbol repräsentieren Herde typischerweise die Wärme und das Glück eines Hauses. Für Silas symbolisiert es viel mehr. Es repräsentiert das Geschenk, das zu ihm kam, sein Kind Eppie, und die Liebe, die er fand, nachdem er verlassen und gestohlen worden war.
(Diese Anleitung ist vollständig anpassbar.) Nach dem Klicken auf "Zuweisung kopieren" ändern Sie die Beschreibung der Zuordnung in Ihrem Dashboard.)
Erstellen Sie ein Storyboard, das wiederkehrende Themen in Silas Marner identifiziert . Illustrieren Sie Instanzen jedes Themas und schreiben Sie eine kurze Beschreibung unter jeder Zelle.
Klassenstufe 9-10
Schwierigkeitsgrad 3 (Entwicklung zur Meisterschaft)
Art der Zuordnung Individuell Oder Partner
Art der Aktivität: Themen Symbole und Motive
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | Muss Verbessert Werden | |
---|---|---|---|---|
Identifikationsnummer (n), Symbol (e) und / oder Motiv (e) | Alle Themen sind korrekt als wichtige wiederkehrende Themen oder Nachrichten in der Geschichte identifiziert. Symbole werden korrekt als Objekte identifiziert, die etwas anderes auf einer höheren Ebene in der Geschichte darstellen. Motive werden korrekt als wichtige wiederkehrende Merkmale oder Ideen in der Geschichte identifiziert. | Die meisten Themen werden korrekt identifiziert, andere fehlen oder sind unvollständig. Die meisten Symbole sind korrekt identifiziert, aber einige Objekte fehlen oder sind unvollständig. Einige Motive sind korrekt identifiziert, andere fehlen oder unvollständig. | Die meisten Themen fehlen, unvollständig oder falsch. Die meisten Symbole fehlen, unvollständig oder falsch. Die meisten Motive fehlen, unvollständig oder falsch. | Keine Themen, Symbole oder Motive werden korrekt identifiziert. |
Beispiele und Beschreibungen | Zitate und Beispiele sind genau auf das Thema (s), Symbol (en) und / oder Motiv (e), die identifiziert werden. Beschreibungen präzise erklären das Thema (s), Symbol (e), und / oder Motiv (e) und markieren ihre Bedeutung für die Geschichte. | Die meisten Zitate und Beispiele sind genau auf das Thema (s), Symbol (e) und / oder Motive, die identifiziert werden. Beschreibungen beschreiben meistens genau das Thema (s), Symbol (e) und / oder Motiv (e) und markieren ihre Bedeutung für die Geschichte. | Die meisten Anführungszeichen und Beispiele sind minimal, falsch oder ohne Bezug zu dem (den) Thema (n), Symbol (en) und / oder Motiv (en), die identifiziert werden. Beschreibungen enthalten Ungenauigkeiten in ihren Erklärungen, oder nicht hervorheben ihre Bedeutung für die Geschichte. | Beispiele und Beschreibungen fehlen oder sind zu klein. |
Darstellung | Darstellungen, die für Thema (n), Symbol (e) und / oder Motiv (e) ausgewählt wurden, entsprechen der Geschichte und spiegeln Zeit, Anstrengung, Denken und Sorgfalt in Bezug auf Platzierung und Erstellung der Szenen. | Darstellungen, die für Thema (n), Symbol (e) und / oder Motiv (e) ausgewählt sind, sind meist genau für die Geschichte. Sie spiegeln Zeit und Aufwand in die Platzierung und die Schaffung der Szenen. | Darstellungen, die für Thema (n), Symbol (e) und / oder Motiv (e) ausgewählt wurden, sind der Geschichte ungenau. Die Darstellungen können gehetzt oder zeigen minimale Anstrengung, Zeit und Pflege in die Platzierung und die Schaffung der Szenen. | Die meisten Darstellungen fehlen zu viele Elemente oder sind zu klein, um zu punkten. Wenig Zeit oder Mühe wurde in die Platzierung und die Schaffung der Szenen gebracht. |
Englische Konventionen | Es gibt keine Fehler in Rechtschreibung, Grammatik oder Mechanik im gesamten Storyboard. Alle Schreibensteile reflektieren sorgfältige Korrektur und Genauigkeit der Geschichte. | Es gibt ein paar Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik im gesamten Storyboard. Alle Schreiben Teile Genauigkeit, um die Geschichte und einige Korrekturlesen. | Es gibt mehrere Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik im gesamten Storyboard. Die meisten Schreiben Teile nicht widerspiegeln Korrekturlesen oder Genauigkeit der Geschichte. | Fehler in der Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik beim Schreiben Teile des Storyboards ernsthaft stören Kommunikation. |