Literarische Konflikte sind ein weiteres wichtiges Element, das in ELA-Einheiten häufig gelehrt wird. Es ist wichtig, sich auf Vorkenntnisse zu stützen, um mit unseren Schülern das meisterliche Niveau zu erreichen. Eine hervorragende Möglichkeit, sich auf die verschiedenen Arten von literarischen Konflikten zu konzentrieren, ist das Storyboarding. Lassen Sie die Schüler beim Lesen von The Great Gatsby ein Beispiel für jeden literarischen Konflikt auswählen und mit dem Storyboard-Ersteller darstellen!
Im Storyboard oben enthält jede Zelle einen bestimmten Konflikttyp. Für das Beispiel wird die Art des Konflikts angezeigt und visuell dargestellt sowie eine Erklärung der Szene und wie sie zur bestimmten Kategorie von Konflikten passt.
Gatsby und Tom streiten sich um Daisy
Nicks moralische Verwirrung darüber, ein Nebeneffekt von Toms Untreue zu sein.
Nick ist überwältigt von Trauer und Verärgerung, als niemand an Gatsbys Beerdigung teilnehmen wird.
(Diese Anleitung ist vollständig anpassbar.) Nach dem Klicken auf "Zuweisung kopieren" ändern Sie die Beschreibung der Zuordnung in Ihrem Dashboard.)
Erstellen Sie ein Storyboard, das mindestens drei Formen des literarischen Konflikts in The Great Gatsby zeigt .
Klassenstufe 9-12
Schwierigkeitsgrad 3 (Entwicklung zur Meisterschaft)
Art der Zuordnung Individuell Oder Partner
Art der Aktivität: Arten der Literarischen Konflikte
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig 17 Points | Entstehenden 14 Points | Anfang 11 Points | Versuch es Noch Einmal 8 Points | |
---|---|---|---|---|
Konfliktidentifizierung | | | | |
Ergebnis Verstehen | Der Schüler zeigt deutlich das Ergebnis des Konflikts und seine Auswirkungen auf den Protagonisten mit Beweisen aus dem Text. | Der Schüler zeigt das Ergebnis des Konflikts und seine Wirkung auf den Protagonisten, aber einige Beweise sind unklar. | Student zeigt das Ergebnis des Konflikts, aber untersucht nicht seine Wirkung auf den Protagonisten und verwendet einige vage textuelle Beweise. | Student zeigt nicht eindeutig das Ergebnis des Konflikts oder verwenden Textnachweise. |
Zitat | Der Schüler enthält mindestens ein Zitat mit korrekter Interpunktion und Seite # aus dem Text, der sich direkt mit den im Storyboard präsentierten Ereignissen befasst. | Der Schüler enthält mindestens ein Zitat, ist aber nicht direkt auf die im Storyboard präsentierten Ereignisse angewiesen oder hat einen Fehler in der Interpunktion, der Seite # usw. | Student enthält Zitat, aber es enthält Fehler oder ist überhaupt nicht mit Ereignissen im Storyboard präsentiert. | Student nicht ein Angebot. |
Charakter | Das Storyboard enthält alle erforderlichen Zeichen und benennt sie eindeutig. Geht darüber hinaus, indem Sie Details oder Namen von zusätzlichen Zeichen hinzufügen. | Storyboard enthält alle erforderlichen Zeichen, klar benannt. | Storyboard enthält Protagonist und Antagonist, aber verlässt andere erforderliche Zeichen. | Storyboard enthält nicht die Namen der erforderlichen Zeichen. |
Storyboard | Student zeigt deutlich Anstrengung, um die Einstellung der Szene des Buches zu vermitteln | Student versucht, Einstellung und Szene des Buches zu vermitteln, aber es fehlt etwas Klarheit. | Student nicht klar vermitteln die Einstellung und Szene. | Student macht wenig oder keinen Versuch, die Einstellung oder Szene zu vermitteln. |
Rechtschreibung und Grammatik | Student verwendet exemplarisch Rechtschreibung und Grammatik. Es gibt keine Fehler. | Student macht einen kleinen Fehler in Rechtschreibung und Grammatik. | Student macht mehrere kleinere Fehler in Rechtschreibung und Grammatik. | Schüler macht viele Fehler in Rechtschreibung und Grammatik; Wenig Versuch der Rechtschreibprüfung. |