Utopische / Dystopische Literatur ist ein schnell wachsendes Sub-Genre der populären Fiktion. Autoren verwenden häufig Utopien, um eine Botschaft über die Welt, die wir heute leben, zu vermitteln.
Dystopien sind extrem fehlerhafte Gesellschaften. In diesem Genre, ist die Einstellung oft eine gefallene Gesellschaft, die in der Regel nach einem groß angelegten Krieg oder andere schreckliche Ereignis, das Chaos in der ehemaligen Welt verursacht. In vielen Geschichten führt dieses Chaos zu einer totalitären Regierung, die die absolute Kontrolle übernimmt. Die Mängel in dieser Art einer Dystopie stehen im Mittelpunkt der Unterdrückung und Freiheitsbeschränkungen durch die Zentralbehörden. Herr der Fliegen hat einige dieser Eigenschaften, aber die erschreckenden Aspekte sind so viel im Zusammenbruch der Gesellschaft, als die überwältigende Macht einer zentralen Autorität.
Für weitere Informationen und Elemente dieses Genres siehe unseren Artikel: " Lehre Dystopie ".
Zunächst wurde die Muschel verwendet, um Ordnung zu halten, halten Ausbrüche in Sitzungen, und ermöglichen jeder Person eine Chance zu sprechen. Als Jack mächtiger wird, nutzt er es, andere zum Schweigen zu bringen und seine Gedanken und Ideen zu verstärken.
In der Geschichte wurde Ralph zunächst als Führer gewählt. Doch von Anfang an war es Jack, der wirklich die Kontrolle über seinen diktatorischen Einsatz der Angst hatte. Er erlaubte Ralph, eine gewisse Macht zu übernehmen, weil die jüngeren Jungen ihm zuhörten. Doch am Ende, verdarb Jack alle Jungs.
Jack ist rücksichtslos mit jedem, der mit ihm nicht einverstanden ist. Er bestraft den Ungehorsam hart und quält sogar zwei Jungen, bis sie sich seiner Autorität unterwerfen. Diese Brutalität erlaubt es Roger, Piggy zu töten.
Als Jack behauptete mehr Kontrolle, er würde feiern die gezwungenen Jungen, die das Krieger-Lager durch die Malerei ihre Gesichter wie Wilde, wie seine!
Am Anfang des Romans schwimmen Piggy und Ralph in einer kristallblauen Lagune, die ein archetypischer Garten von Eden zu sein scheint. Es gibt keine Erwachsenen, keine Regeln, ein scheinbar perfekter Ort für Jungen. Während die Geschichte fortschreitet, wird die Schönheit der Insel durch das Böse überschattet und Chaos, das die Jungen überwindet und Ordnung ist dauerhaft verloren.
Jack regelt vor Angst. Die Idee, dass die Jungen glauben, dass sie von einem Inselmonster gestielt werden, hilft ihm, diese Kontrolle beizubehalten. Ihre Angst verursacht mehr Chaos als Jack verspricht, das Tier zu töten, eine Taktik, die er nutzt, gewinnt mehr Macht durch Schutz.
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Erstellen Sie ein Storyboard, das die sechs Elemente einer Dystopie in Lord of the Fliegen zeigt .
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig 33 Points | Entstehenden 25 Points | Anfang 17 Points | |
---|---|---|---|
Dystopische Elemente | Die sechs gemeinsamen dystopischen Literatur-Elemente sind korrekt identifiziert und aus der Geschichte dargestellt. Die Anführungszeichen und / oder Erklärungen geben der Szene einen Kontext und sind dem dargestellten Element genau und angemessen. | 4-5 dystopische Literaturelemente werden korrekt identifiziert und aus der Geschichte dargestellt, oder einige der Elemente werden möglicherweise nicht korrekt identifiziert. Die Anführungszeichen und / oder Erklärungen geben der Szene einen Kontext, können aber minimal sein und sind meist genau für das dargestellte Element. | 1-3 dystopische Literaturelemente sind korrekt identifiziert und aus der Geschichte dargestellt, oder die meisten der Elemente sind ungenau dargestellt. Die Anführungszeichen und / oder Erklärungen sind zu minimal oder fehlen ganz. |
Künstlerische Darstellungen | Die Kunst, die Szenen darzustellen, ist genau auf die Arbeit der Literatur. Zeit und Sorge wird genommen, um zu garantieren, dass die Szenen ordentlich, ins Auge fallend und kreativ sind. | Die Kunst, die gewählt wird, um die Szenen darzustellen, sollte genau sein, aber es kann einige Freiheiten geben, die von der Aufgabe ablenken. Szenenkonstruktionen sind ordentlich und entsprechen den grundlegenden Erwartungen. | Die Kunst, die Szenen darzustellen, ist unangemessen. Szenenaufbauten sind unordentlich und können Verwirrung hervorrufen oder zu begrenzt sein. |
Englische Konventionen | Ideen sind organisiert. Es gibt wenige oder keine grammatischen, mechanischen oder Rechtschreibfehler. | Ideen sind meist organisiert. Es gibt einige grammatische, mechanische oder Rechtschreibfehler. | Ideen können unorganisiert oder verlegt werden. Fehlende Kontrolle über Grammatik, Mechanik und Rechtschreibung spiegeln ein Mangel an Korrektur. |
Beginnen Sie damit, den Schülern das Konzept der Dystopie zu erklären. Bewerten Sie ihre Vorkenntnisse und bauen Sie die Vorlesung auf der Grundlage dieser Informationen auf. Binden Sie die Schüler mit interessantem Vokabular ein und wecken Sie ihr Interesse, indem Sie einige beliebte dystopische Bücher und Filme erwähnen.
Lehrer können eine Filmsitzung vereinbaren, bei der die Schüler einen dystopischen Film auswählen können, den sie in der Klasse ansehen und analysieren. Da dystopische und utopische Welten in der Regel fiktiv sind, können Studierende ihrer Fantasie freien Lauf lassen und kreative Analysen präsentieren.
Besprechen Sie jedes Element, durch das dystopische Welten angezeigt werden, im Detail. Die Schüler können zunächst die Elemente besprechen und sich später den Film ansehen, um eine bessere und umfassendere Analyse nebeneinander zu erhalten. Ermutigen Sie die Schüler, sich beim Ansehen des Films Notizen zu machen und Ereignisse mit Elementen für die spätere Diskussion zu verknüpfen.
Beziehen Sie Aspekte der dystopischen Gesellschaft auf aktuelle Ereignisse oder vergangene Fälle repressiver Regierungen. Dies ermöglicht es den Schülern, den Wert und die Bedeutung des Verständnisses dystopischer Konzepte zu erkennen. Sie können auch die Ziele und moralischen Lehren analysieren, die hinter dem Studium dystopischer Fiktion stehen.
Bitten Sie die Schüler, eine fiktive Geschichte zu schreiben, die Elemente einer dystopischen Welt enthält. Wenn Schüler diese Elemente nutzen können, um eine wirkungsvolle Geschichte zu schreiben, würde dies ihre Anwendungs- und kreativen Schreibfähigkeiten verbessern. Lehrer können daraus auch einen kleinen Wettbewerb machen und den Schülern mit der besten Geschichte und der besten Einbindung von Elementen einen Anreiz bieten.
Durch den fortschreitenden Zusammenbruch von Recht und Ordnung, das Aufkommen von Brutalität und Gewalt und den Verlust der Zivilisation einer Gruppe ausgesetzter Jungen auf einer einsamen Insel schildert „Herr der Fliegen“ eine dystopische Gesellschaft. Die Jungen, die ohne Regeln für sich selbst sorgen müssen, sind dieser Welt unterworfen, um zu überleben.
Der Mangel an Kontrolle durch Erwachsene, das Abgleiten der Jungen in die Barbarei, das Überwiegen von Angst und Gewalt, der Kampf um Macht und Recht und der Zerfall von gesellschaftlicher Ordnung und Moral sind nur einige der besonderen dystopischen Merkmale in „Herr der Fliegen“. „Das macht es zu einer Dystopie. Die Studierenden können die interessante Analogie von „Survival of the Fittest“ im Kontext dystopischer Welten analysieren.