Die Schüler können ein Storyboard erstellen und zeigen, das das Konzept der Fünf-Akt-Struktur einfängt, indem sie ein Sechs-Zellen-Storyboard, wie das unten. Für jede Zelle, haben die Schüler eine Szene, die die Handlungen in der Reihenfolge folgt: Prolog, Konflikt, steigende Aktion, Climax, Falling Action und Denouement.
Das Stück spielt in Schottland.
Ein Krieg ist zu Ende. Der schottische General Macbeth und sein treuer Freund Banquo sind siegreich geworden. Allerdings haben drei Hexen eine böse Handlung gegen Macbeth gebraut, und wenn sie ihn treffen, sagen sie ihm, dass er König sein wird! "Wir werden Macbeth sagen, dass er Thane und König sein wird! Wie für Banquo, wird er Könige haben! "
Macbeth und seine Frau töten den König und nehmen den Thron. Sie gehen auf eine tyrannische Tötung. Die Aktion erhebt sich, als das Publikum sieht, wie ehrgeizig Macbeth und Lady Macbeth geworden sind.
"Wie kann ich eines Tages König sein?"
"Macbeth, wir mussten König Duncan töten, und wir müssen andere töten, um unseren Platz auf dem Thron zu halten!"
Macbeth hält ein Bankett und sieht den Gespenst von Banquo (den Macbeth getötet hatte). Lady Macbeth wird geistig instabil, und das Paar beginnt, die Konsequenzen ihrer mörderischen Taten zu fürchten.
Eine Rebellion wird von Macduff angezettelt, um den Thron für den verbannten Sohn von Duncan wiederherzustellen. Macbeth lernt eine Reihe von Prophezeiungen von den Hexen und beginnt zu glauben, dass er gerettet werden wird.
Die drei Hexenvorhersagen werden wahr, und die Burg wird gestürmt. Macbeth wird getötet.
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Erstellen Sie ein visuelles Diagramm von Macbeth .
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | Versuch es Noch Einmal | |
---|---|---|---|---|
Beschreibende und Visuelle Elemente | Zellen haben viele beschreibende Elemente und bieten dem Leser eine lebendige Darstellung. | Zellen haben viele beschreibende Elemente, aber der Fluss von Zellen kann schwer zu verstehen gewesen sein. | Zellen haben nur wenige beschreibende Elemente, oder haben Visuals, die die Arbeit verwirrend machen. | Zellen haben wenige oder keine beschreibenden Elemente. |
Grammatik / Rechtschreibung | Textables haben drei oder weniger Rechtschreib- / Grammatikfehler. | Textables haben vier oder weniger Rechtschreib- / Grammatikfehler. | Textables haben fünf oder weniger Rechtschreib- / Grammatikfehler. | Textables haben sechs oder mehr Rechtschreib- / Grammatikfehler. |
Beweis der Anstrengung | Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht. Student hat sowohl Peer-und Lehrer-Bearbeitung. | Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht. Student hat entweder Lehrer oder Peer-Bearbeitung, aber nicht beides. | Student hat weder Peer, noch Lehrer Editing getan. | Arbeit zeigt keinen Beweis für jede Anstrengung. |
Grundstück | Alle Teile des Plots sind im Diagramm enthalten. | Alle Teile des Plots sind im Diagramm enthalten, aber eine oder mehrere ist verwirrend. | Teile des Plots fehlen aus dem Diagramm, und / oder einige Aspekte des Diagramms machen die Handlung schwer zu folgen. | Fast alle Teile des Plots fehlen aus dem Diagramm, und / oder einige Aspekte des Diagramms machen die Handlung sehr schwer zu folgen. |