Mit so vielen Ländern, die am Zweiten Weltkrieg beteiligt waren, gab es unglaublich viele entscheidende Kämpfe. In dieser Aktivität wird den Schülern eine der zahlreichen Schlachten des Zweiten Weltkriegs zugewiesen und ein Storyboard erstellt, in dem die Ursachen der Schlacht, die Ereignisse, die sich während der Schlacht ereignet haben, und die Ergebnisse zusammengefasst werden.
Es ist hilfreich, wenn den Schülern ein Kampf zugewiesen wird oder sie als Klasse Schlachten auswählen, um sicherzustellen, dass es nur wenige Duplikate gibt. Auf diese Weise können die Schüler ihre Forschungsergebnisse digital miteinander teilen oder sie der Klasse präsentieren. Als weitere Option können die Schüler ein Poster anstelle eines Frayer-Modells erstellen. Wenn dies der Fall ist, fügen Sie der Aufgabe einige Plakatvorlagen hinzu und passen Sie die Anleitung entsprechend an!
Erweiterte Aktivität
Studenten, die an dieser Erweiterung teilnehmen möchten, nehmen an einer theoretischen Geschichtsaufgabe teil. Die Schüler müssen ein zusätzliches Storyboard ausfüllen, in dem dargelegt wird, warum die Verliererseite ihres untersuchten Kampfes verloren gegangen ist, und eine Strategie neu erstellen, von der sie glauben, dass sie zu einem Sieg hätte führen können. Die Schüler sollten ermutigt werden, frühere Kriege und Kampftaktiken im Laufe der Geschichte zu erforschen, um sie in ihre Argumente und Schlachtpläne einzubeziehen. Die Schüler können der Klasse ihre Argumente vortragen und sich bei der Analyse des vorgeschlagenen Siegesplans auf eine respektvolle Debatte mit anderen Schülern berufen.
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie ein Frayer-Modell, das eine Schlacht aus dem 2. Weltkrieg untersucht und sich darauf konzentriert, was es war, warum es passiert ist, die Ergebnisse und die Bedingungen / Taktiken.
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Professionell 33 Points | Entstehenden 25 Points | Anfang 17 Points | |
---|---|---|---|
Veranstaltungen und Termine | Die für die Zeitleiste gewählten Ereignisse sind für das Gesamtverständnis des Zeitraums bedeutsam und wichtig. Die angegebenen Termine sind korrekt. | Die meisten der für die Zeitleiste ausgewählten Ereignisse sind für das Gesamtverständnis des Zeitraums von Bedeutung. Die meisten der angegebenen Termine sind korrekt. | Einige der für die Zeitleiste ausgewählten Ereignisse sind signifikant. Eventuell fehlende Ereignisse oder Ereignisse, die irrelevant sind. Zu viele Termine können falsch sein. |
Erläuterungen / Beschreibungen | Die für jedes Ereignis vorgesehenen Erklärungen oder Beschreibungen sind genau und geben Einblick in die Bedeutung der Ereignisse. | Die für jedes Ereignis vorgesehenen Erklärungen oder Beschreibungen sind meist genau und versuchen, einen Einblick in die Bedeutung der Ereignisse zu geben. | Es gibt mehrere grelle Ungenauigkeiten in den Erklärungen oder Beschreibungen der Ereignisse. Es kann wenig oder gar keine Einsicht in die Bedeutung der Ereignisse geben, oder die bereitgestellten Informationen können zu begrenzt oder fehlen. |
Englisch Konventionen | Es gibt 0-2 Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. | Es gibt 3-4 Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. | Es gibt 5 oder mehr Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. |