Während des Studiums des Zweiten Weltkriegs ist es für die Studierenden wichtig zu verstehen, wie sich Ereignisse entfalten und miteinander verbunden sind. Da es mehrere betroffene Länder und mehrere Kriegsschauplätze gab, kann es überwältigend sein, jedes einzelne Ereignis zu untersuchen. Durch die Erstellung einer visuellen Zeitleiste können die Schüler mindestens fünf wichtige Ereignisse zwischen 1939 und 1941 untersuchen und analysieren, wie sie sich auf den Verlauf des Zweiten Weltkriegs ausgewirkt haben.
Die Lehrer können die Ereignisse vorab auswählen, die die Schüler in die Zeitleiste aufnehmen sollen, oder die Schüler können ihre eigenen auswählen. Damit die Schüler in dieser Aufgabe Erfolg haben, sollten sie aufgefordert werden, zehn Veranstaltungen zu recherchieren und die fünf Veranstaltungen auszuwählen, die für sie am interessantesten sind.
Lassen Sie die Schüler als Alternative zum Zeitleistenlayout ein Zeitleistenposter erstellen, das in eine Präsentation oder einen Galerieweg einbezogen werden kann. Sie können dieser Aufgabe mehrere Vorlagen hinzufügen, um den Schülern viele Optionen zu bieten, und die Anweisungen entsprechend aktualisieren.
Erweiterte Aktivität
Die Schüler können eine ganze Klassenzeitleiste erstellen. Die Schüler müssen ihre Veranstaltungen ausdrucken und sie ausschneiden und in eine größere Zeitleiste vor der Klasse einfügen. Bevor jeder Schüler ein Ereignis hinzufügt, sollte er das ausgewählte Ereignis mit der Klasse teilen und mindestens eine Tatsache oder eine Beschreibung der Bedeutung des Ereignisses enthalten. Dies funktioniert besonders gut, wenn sie ihre Timeline als Poster erstellen.
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie eine Zeitleiste mit mindestens 5 wichtigen Ereignissen im 2. Weltkrieg zwischen 1939 und 1941.
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Professionell 33 Points | Entstehenden 25 Points | Anfang 17 Points | |
---|---|---|---|
Veranstaltungen und Termine | Die für die Zeitleiste gewählten Ereignisse sind für das Gesamtverständnis des Zeitraums bedeutsam und wichtig. Die angegebenen Termine sind korrekt. | Die meisten der für die Zeitleiste ausgewählten Ereignisse sind für das Gesamtverständnis des Zeitraums von Bedeutung. Die meisten der angegebenen Termine sind korrekt. | Einige der für die Zeitleiste ausgewählten Ereignisse sind signifikant. Eventuell fehlende Ereignisse oder Ereignisse, die irrelevant sind. Zu viele Termine können falsch sein. |
Erläuterungen / Beschreibungen | Die für jedes Ereignis vorgesehenen Erklärungen oder Beschreibungen sind genau und geben Einblick in die Bedeutung der Ereignisse. | Die für jedes Ereignis vorgesehenen Erklärungen oder Beschreibungen sind meist genau und versuchen, einen Einblick in die Bedeutung der Ereignisse zu geben. | Es gibt mehrere grelle Ungenauigkeiten in den Erklärungen oder Beschreibungen der Ereignisse. Es kann wenig oder gar keine Einsicht in die Bedeutung der Ereignisse geben, oder die bereitgestellten Informationen können zu begrenzt oder fehlen. |
Englisch Konventionen | Es gibt 0-2 Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. | Es gibt 3-4 Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. | Es gibt 5 oder mehr Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. |