In dieser Aktivität identifizieren die Schüler die Ursache und Wirkung von Ereignissen aus dem Text. Durch die Erstellung eines T-Charts können die Schüler verstehen, wie Ereignisse miteinander zusammenhängen, auch wenn sie in der Geschichte nicht sehr nahe beieinander liegen.
Zu Beginn des Romans treffen sich Bud und Bugs in der Bibliothek und treffen die Entscheidung, gemeinsam auf den Schienen zu fahren. Die Folge dieser Entscheidung ist die Entdeckung von Hooverville, einem Ort, an dem Zughüpfer Nahrung und Obdach finden, bevor sie den nächsten Zug erreichen.
Eine weitere Ursache-Wirkungs-Beziehung ist der Mann bei der Mission, der sich weigert, Bud hereinzulassen. Fremde sehen den Vorfall und geben vor, dass Bud ihr Sohn Clarence ist.
Bud spricht mit dem Bibliothekar, der ihm hilft, herauszufinden, wie lange es dauern wird, bis er Grand Rapids erreicht. Mit diesen Informationen beginnt Bud den langen Marsch, nur um von Lefty Lewis gestoppt zu werden.
Schließlich wird Bud, sobald er mit Mr. Calloway und der Band konfrontiert ist, eingeladen, in der Grand Calloway Station zu bleiben, bis sie in der Lage sind, Dinge herauszufinden. Während seines Aufenthalts kommt er den Bandmitgliedern nahe, die ihm einen Spitznamen und Instrumente zum Spielen geben.
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Erstellen Sie ein Storyboard, das Ursache und Wirkung Beziehungen in Bud, nicht Buddy . Jedes Ursache- und Effektpaar wird in derselben Zeile angezeigt.
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Ursache | Alle Ereignisse auf der linken Seite des T-Charts werden korrekt als Ursachen identifiziert. Diese Ereignisse sind warum etwas anderes passiert. | Die meisten Ereignisse auf der linken Seite des T-Charts sind korrekt als Ursachen oder warum etwas anderes passiert identifiziert. | Nur wenige oder keine Ereignisse auf der linken Seite des T-Charts werden als Ursachen richtig erkannt oder warum etwas anderes passiert ist. |
Bewirken | Alle Ereignisse auf der rechten Seite des T-Charts werden korrekt als Effekte identifiziert. Diese Ereignisse sind direkte Ergebnisse von etwas anderem. | Die meisten Ereignisse auf der rechten Seite des T-Chart werden korrekt als Effekte oder direkte Ergebnisse von etwas anderem identifiziert. | Nur wenige oder keine Ereignisse auf der rechten Seite des T-Charts werden korrekt als Effekte oder direkte Ergebnisse von etwas anderem identifiziert. |
Bilder | Bilder zeigen deutlich die Ereignisse in der Geschichte, die als Ursachen und Auswirkungen identifiziert wurden. | Bilder zeigen Ereignisse aus der Geschichte, aber nicht alle Bilder entsprechen den Ursachen und Auswirkungen Ereignisse. | Bilder repräsentieren nicht die Geschichte oder fehlen. |
Ursache-Wirkungs-Beziehung | Alle Zeilen zeigen korrekte Ursacheereignisse in der Story an, die eine direkte Auswirkung auf die Effektereignisse haben. | Die meisten Zeilen zeigen korrekte Ursacheereignisse in der Story an, die eine direkte Auswirkung auf die Effektereignisse haben. | Wenige oder keine Zeilen zeigen korrekte Ursacheereignisse in der Story an, die eine direkte Auswirkung auf die Effektereignisse haben. |