Bei dieser Aktivität nehmen die Schüler Poes "The Raven" und passen es für die moderne Zeit an.
Eine hervorragende Möglichkeit, die Schüler zum Nachdenken über das Gedicht zu bewegen, ist eine moderne Adaption. Um eine effektive Anpassung vornehmen zu können, müssen die Schüler das Gedicht verstehen und wissen, was es einzigartig macht. Unter Berücksichtigung der Elemente des Gedichts sollte die Anpassung des Schülers parallel zur Handlung erfolgen, es kann jedoch eine modernere Einstellung, Wortwahl und Sprecher verwendet werden.
Diese Adaption von "The Raven" behält eine ähnliche Anzeige bei und behält das gleiche Thema bei. Eine ordnungsgemäße Adaption bewahrt die zugrunde liegende Struktur des Werks. Die Schüler sollten in der Lage sein, ihren ersten Entwurf erneut zu lesen und den Klang und das Gefühl des ursprünglichen Werks zu erkennen .
Es war einmal eine so stürmische Nacht, während ich mit meinen Homies wanderte,
Mit einem Haufen von Helden-Comics, seit Ewigkeiten lange her,
Ich fühlte mich ziemlich müde und ging nach Hause, um ein Nickerchen zu machen.
Aus dem Nichts kam ein Kratzen, das an meiner Schlafzimmertür kratzte.
Ich sagte mir: "Es ist nur eine Ratte" und kratzte an meiner Schlafzimmertür.
Nur ein Nagetier, nichts weiter.
Schnell dann erinnerte ich mich, Onkel Pete im letzten Dezember,
Wer das lärmende Kratzen ignoriert hatte, der kam an seine Kellertür.
Ich nahm mein mag-Licht auf, verblasste, seine Batterien, sie müssen ersetzt werden,
Und zwang mich zur Tür ...
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Erstellen Sie ein Storyboard einer modernen Adaption von "The Raven" und denken Sie daran, das Gefühl und die Atmosphäre der Originalgeschichte zu berücksichtigen.
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent 5 Points | Entstehenden 3 Points | Anfang 1 Points | |
---|---|---|---|
Erläuterung | Die Beschreibungen sind klar und bestehen aus mindestens zwei Sätzen. | Die Beschreibungen sind verständlich, aber etwas unklar. | Die Beschreibungen sind unklar und bestehen nicht aus mindestens zwei Sätzen. |
Illustrationen | Die Illustrationen stellen die Beschreibungen unter Verwendung geeigneter Szenen, Charaktere und Gegenstände dar. | Die Abbildungen beziehen sich auf die Beschreibungen, sind aber schwer verständlich. | Die Abbildungen beziehen sich nicht eindeutig auf die Beschreibungen. |
Beweis der Anstrengung | Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht. | Die Arbeit zeigt einige Anzeichen von Anstrengung. | Die Arbeit zeigt wenig Anzeichen von Anstrengung. |
Konventionen | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind größtenteils korrekt. | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind einigermaßen korrekt. | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind meist falsch. |