Ähnlich wie bei einem griechischen Chor, der die Ereignisse eines Theaterstücks ankündigt, erstellen die Schüler einen Zeitungsartikel, der ein Ereignis oder Ereignisse aus Hamlet ankündigt und ausführlich beschreibt. Während die Schüler sich auf ein Hauptereignis konzentrieren möchten, wie den Tod des Königs, können sie auch Nebengeschichten enthalten, die sie aus Untergrundstücken oder ihrer Vorstellungskraft extrapolieren können. Was könnte jemand, der zu der Zeit lebt, über die Ereignisse auf der Burg hören?
Die Schüler sollten unbedingt Abbildungen von Szenen oder Porträts beifügen, die wie eine echte Zeitung zu ihren Überschriften passen. Während die Schüler gerne ihre Stücke mit Shakespeare-Flair schreiben, können sie auch modernes Englisch sprechen.
Weitere Vorlagen für diese Aufgabe finden Sie in unseren Vorlagen für Zeitungsposter und Zeitungsarbeitsblätter.
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Erstellen Sie die Titelseite eines Zeitungssatzes während oder kurz nach den Ereignissen von Hamlet .
Anleitung für Schüler:
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent 7 Points | Entstehenden 4 Points | Anfang 1 Points | |
---|---|---|---|
Überschrift und Beschreibungen | Die Schüler fügen eine einprägsame Überschrift für die Titelseite sowie detaillierte Beschreibungen für jedes illustrierte Ereignis hinzu, die in mindestens 3-5 Sätzen erklären, was passiert ist. | Die Überschrift und/oder die Beschreibungen der Ereignisse sind verständlich, aber etwas unklar oder zu kurz. | Auf der Titelseite fehlen entweder die Überschrift oder Beschreibungen der einzelnen abgebildeten Ereignisse. |
Illustrationen | Die Illustrationen stellen die Ereignisse anhand geeigneter Szenen, Charaktere und Gegenstände dar. Es ist klar, dass der Student sich Zeit und Sorgfalt genommen hat, um die Illustrationen zu erstellen. | Die Illustrationen beziehen sich teilweise auf die Ereignisse, sind aber schwer verständlich oder wirken überstürzt. | Die Illustrationen beziehen sich nicht eindeutig auf die Schlüsselereignisse der Geschichte. |
Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung | Das Endprodukt ist frei von Rechtschreib-, Zeichensetzungs- und Grammatikfehlern. | Das Endprodukt enthält bis zu drei Fehler in Rechtschreibung, Zeichensetzung oder Grammatik, die die Bedeutung des Textes nicht verändern. | Das Endprodukt enthält mehr als drei Fehler in Rechtschreibung, Zeichensetzung oder Grammatik. |