Während die Schüler lesen, kann ein Storyboard als hilfreiches Zeichenreferenzprotokoll dienen. Dieses Protokoll (auch als Zeichentabelle bezeichnet ) ermöglicht es den Schülern, relevante Informationen zu wichtigen Zeichen abzurufen. Beim Lesen eines Theaterstücks werden im Verlauf der Handlung häufig kleine Attribute und Details wichtig. Mit der Charakterzuordnung zeichnen die Schüler diese Informationen auf und helfen ihnen dabei, den Feinheiten zu folgen, die das Lesen angenehmer machen.
Die Verwendung einer Zeichentabelle für Shakespeare ist oft noch vorteilhafter. Es ermöglicht den Schülern auch, die Nuancen von Merkmalen aufzuzeichnen, die " Folien " -Zeichen erzeugen. Die Informationen, die sie aufzeichnen, helfen ihnen dabei, entgegengesetzte Persönlichkeiten zurückzugeben und zu überprüfen. Die Möglichkeit, dies visuell zu sehen, hilft den Schülern beim Herstellen von Verbindungen und erleichtert das Verständnis von Konzepten.
König Hamlet | Das Gespenst |
---|---|
Prinz Hamlet | Der Protagonist |
Claudius | Hamlets Onkel und jetziger König von Dänemark |
Gertrude | Hamlets Mutter |
Horatio | Hamlets bester Freund, sie haben zusammen an der Universität studiert |
Polonius | Lord Chamberlain, Laertes und Ophelias Vater |
Ophelia | Polonius 'Tochter umwirbt Hamlet |
Laertes | Ophelias Bruder |
Rosencrantz und Guildenstern | Höflinge und ehemalige Freunde von Hamlet, die ihn für Claudius ausspionieren |
Osric | Ein Diener ruft Hamlet und Laertes zum Duell |
Frotinbras | König von Norwegen |
Reynaldo | Polonius 'Diener nach Frankreich geschickt, um Laertes auszuspionieren |
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Erstellen Sie eine Zeichendarstellung für die Hauptcharaktere.
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig 33 Points | Entstehenden 25 Points | Anfang 17 Points | |
---|---|---|---|
Zeichen-Abbildung u. Szene | Die Charaktere und Szenen passen zu den Buchstaben des Buches. | Viele Charaktere und Szenen entsprechen den Buchstaben des Buches. | Mehr als die Hälfte der Zeichen und Szenen stimmen nicht mit den Buchstaben im Buch überein. |
Genauigkeit der Schuldverschreibungen | Die meisten Informationen der Notizen sind korrekt. | Viele der Notizen haben korrekte Informationen, aber einige sind falsch oder fehlen. | Weniger als die Hälfte der Angaben sind korrekt und relevant. |
Anstrengung | Die Arbeit ist vollständig, gründlich und ordentlich. | Die meisten Abschnitte der Zeichentabelle wurden zumindest versucht und die Arbeit ist vorzeigbar. | Zeichentabelle ist unvollendet und / oder disorganisiert. |