Herr Voigt wird von Frau Müller angesprochen und über die Gerüchte informiert, die über sein Unternehmen im Umlauf sind.
Slide: 2
Szene 2:
Das Video der Influencerin
Slide: 3
Fortsetzung von Szene 1:
Frau Loser und Frau Meier kamen ins Büro und berichteten, dass unsere Verkaufszahlen um 30 % eingebrochen sind.
Slide: 4
Szene 3:
Die Arbeiter haben mit Herrn Voigt diskutiert, was sie unternehmen können, um klarzustellen, dass die verbreiteten Informationen Fake News waren.
Slide: 5
Szene 4:
Ein Interview zwischen der Reporterin und Herrn Voigt.
Slide: 6
Szene 5:
Das Video von Frau Meier, in dem sie erklärt, dass die Gerüchte reine Falschmeldungen sind und nicht der Wahrheit entsprechen.
Slide: 7
Szene 6:
Frau Meier rief Frau Müller an, um ihr vom Erfolg des Videos zu berichten.
Slide: 8
Szene 7:
Im Abschlussmeeting wird berichtet, dass die Verkaufszahlen wieder steigen und alles zurück im grünen Bereich ist.
Slide: 9
Szene 8:
In diesem Abschnitt wird über Fake News gesprochen. Es wird erklärt, dass Fake News gezielte Falschinformationen sind, die durch fehlende Quellen und Widersprüche zu seriösen Medien auffallen. Faktenchecks werden erwähnt, da sie dazu dienen, solche Inhalte zu überprüfen und zu entlarven.