Elijah of Buxton von Christopher Paul Curtis wurde 2007 geschrieben und erzählt die Geschichte des 11-jährigen Elijah Freeman, der 1860 in der Siedlung Buxton in Kanada aufwuchs. Buxton ist ein echter Ort, der 1849 von Reverend William King gegründet wurde ein Zufluchtsort für Menschen sein, die der Versklavung in Amerika entkommen sind. Elijah erzählt dem Leser, dass er das erste Baby war, das in Buxton frei geboren wurde. Er erklärt, dass Frederick Douglass , als er die Siedlung besuchte, Baby Elijah in die Luft hob und ihn als „leuchtendes Leuchtfeuer und Hoffnung für die Zukunft“ bezeichnete. Durch Elijahs Abenteuer und sein tägliches Leben wird der Leser mit Buxton und seinen mutigen und autarken Einwohnern vertraut.
Elijah lebt mit seiner Mutter und seinem Vater zusammen, besucht die Schule und erledigt viele Aufgaben in der Siedlung, um seinen Nachbarn zu helfen. Elijah ist dafür bekannt, "fragil" zu sein, aber er möchte als "erwachsen" angesehen werden und für sein fachmännisches Steinewerfen und Fischfangen anerkannt werden. Er ist hervorragend in der Schule, aber auch naiv und lässt sich leicht von dem nicht vertrauenswürdigen „Prediger“ austricksen, der etwas außerhalb von Buxton lebt.
Buxtons Bewohner sind Menschen, die zusammen mit ihren Kindern der Sklaverei in Amerika entkommen sind. Sie genießen ihre neu gewonnene Freiheit, arbeiten aber auch Tag für Tag extrem hart, um eine blühende Siedlung zu schaffen, die eine Schule, Bauernhöfe und eine Mühle umfasst. Sie sind eine eng verbundene Gemeinschaft, die nach dem Credo lebt: "Einer hilft einem, um alle zu erheben." Als Ziel der Underground Railroad werden neue Bewohner, die den Schrecken der Sklaverei entkommen, mit offenen Armen und dem Läuten der "Liberty Bell" begrüßt.
Elijah arbeitet mit Mr. Leroy zusammen, dessen Familie immer noch in Amerika versklavt ist. Mr. Leroy arbeitet unermüdlich Tag und Nacht, um seiner Nachbarin Mrs. Holton zu helfen, ihr Land zu roden, damit er genug Geld verdienen kann, um seine Familie zu retten, indem er „ihre Freiheit erkauft“ von ihrem Sklavenhalter. Frau Holton hat auch Geld gespart, um ihren eigenen Ehemann auf ähnliche Weise zu retten. Aber als Mrs. Holton herausfindet, dass ihr Mann von seinem Sklaven getötet wurde, schenkt sie Mr. Leroy ihr gesamtes Geld, damit er seine Familie retten kann. Herr Leroy ist überglücklich! Doch der gierige, schändliche „Prediger“ trickst sie alle aus und rennt mit dem Geld davon!
Mr. Leroy ist verzweifelt und bittet Elijah heimlich um Hilfe, um nach Amerika zu gehen, damit er den Prediger ausfindig machen und das Geld zurückbekommen kann. Als sie in Michigan ankommen, stirbt Mr. Leroy tragischerweise an einem Herzinfarkt. Bevor er stirbt, lässt Mr. Leroy Elijah versprechen, dass er den Prediger verfolgen und das Geld bekommen wird, um seine Familie zu retten. Elijah stimmt zu und setzt die gefährliche Suche mutig fort.
Elijah schafft es, den Prediger zu finden, aber er wurde bereits von bösen Sklavenfängern getötet und das ganze Geld ist weg. Elijah findet andere versklavte Männer, Frauen und Kinder, die von den Sklavenfängern angekettet wurden. Er versucht tapfer, sie zu befreien, kann aber ihre Ketten nicht sprengen.
Gerade als Elijah vor der drohenden Gefahr fliehen und nach Buxton zurückkehren will, erkennt er, dass er eine Chance hat, das Baby Hope Too-mah-ee-nee zu retten. Er verspricht ihrer Mutter, dass er Hope in Buxton in die Freiheit bringen wird. Während Elijah den Rest der versklavten Männer und Frauen auf tragische Weise verlassen muss, gelingt es ihm, Baby Hope Too-mah-ee-nee herauszuschmuggeln und sie in die Freiheit zu bringen. Als sie in Kanada ankommen, rezitiert Elijah die Worte, die die Siedler immer zu Neuankömmlingen sagen: „Schau da! Schau dir diesen Himmel an! Ist das nicht der schönste Himmel, den du je gesehen hast? Schau da, schau dir dieses Land an! Diese Bäume! Hast du jemals etwas so Kostbares gesehen? Es ist das Land der Freiheit! Heute bist du wirklich frei und hast dir den spezialisiertesten, perfektesten Tag dafür ausgesucht!"
Die Unterrichtspläne für Elijah of Buxton umfassen die Analyse von Charakteren, visuelles Vokabular, Handlungsdiagramme und mehr! Die Schüler werden auch die Zitate, Themen, Schauplätze und Symbole von Elijah of Buxton betrachten und diskutieren. Eine zusätzliche Aktivität könnte darin bestehen, dass die Schüler für jedes Kapitel eine Kapitelzusammenfassung von Elijah of Buxton ausfüllen, um tiefer in die Handlung des Buches einzutauchen.
Die obigen Unterrichtspläne sind so konzipiert, dass Lehrer sie einfach kopieren und an die Bedürfnisse ihrer Schüler anpassen können. Der Schwerpunkt dieser auf Standards ausgerichteten Lektionen besteht darin, den Schülern zu helfen, die Geschichte Elijah of Buxton von Christopher Paul Curtis genau zu lesen. Am Ende dieser Lektionen werden die Schüler in der Lage sein, die wichtigsten Handlungspunkte zu identifizieren, die den Erzählbogen der Geschichte ausmachen, sowie die Geschichte auf Thema und Symbolik analysieren und vieles mehr! Lesen Sie weiter, um mehr über die oben genannten Aktivitäten zu erfahren. Denken Sie daran, wenn Sie eine finden, von der Sie glauben, dass sie Ihren Schülern gefallen wird, müssen Sie nur auf „Kopieren“ klicken. Es wird sofort in Ihr Lehrer-Dashboard übernommen, um es noch am selben Tag Ihren Schülern zuzuweisen!
Lassen Sie die Schüler die Entwicklung und das Wachstum der Charaktere während der Geschichte mithilfe einer Charakterkarte verfolgen. Eine ansprechende Möglichkeit, die Leser zur Rechenschaft zu ziehen, besteht darin, sie jedes Mal, wenn ihnen eine neue Figur in der Geschichte vorgestellt wird, zu ihrer Charakterkarte hinzuzufügen.
Es ist entscheidend, den Wortschatz eines Schülers zu erweitern, um das Wissen der Schüler zu erweitern. Während des Lesens von Elijah of Buxton können die Schüler auf viele unbekannte Wörter stoßen. Die Schüler können ihr Verständnis dieser Wörter mit einem Storyboard versehen, was zu einer besseren Merkfähigkeit führt! Die Schüler können den Begriff, seine Definition und entweder einen selbst erstellten Satz oder einen aus dem Text entnommenen Satz zusammen mit einer Illustration einfügen, die seine Bedeutung darstellt.
Die Schüler können ein Diagramm der Ereignisse in der Geschichte erstellen. Dies ist nicht nur eine großartige Möglichkeit, die Teile der Handlung zu lehren, sondern verstärkt auch wichtige Ereignisse und hilft den Schülern, ein besseres Verständnis der literarischen Strukturen zu entwickeln, während sie die Handlungen, Gedanken und Interaktionen der Haupt- und Nebenfiguren verfolgen.
Lassen Sie die Schüler die verschiedenen Symbole in der Geschichte betrachten. Sie können dann ein Symbol aus der Geschichte auswählen und veranschaulichen, was es darstellt. Einige Symbole, nach denen Sie Ausschau halten sollten, sind: die Freiheitsglocke, Birdie und das Zeichen von Mrs. Holton.
Themen, Symbole und Motive sind wertvolle Aspekte jeder literarischen Arbeit, und sie bereichern Geschichten. Die Schüler können ihr Verständnis dieser Konzepte durch Storyboarding visuell demonstrieren!
Anspielungen finden sich im gesamten Roman, Elijah of Buxton, und beziehen sich auf tatsächliche Personen, Orte, Literatur, Gegenstände und Ereignisse aus der Mitte des 19. Jahrhunderts in Kanada und Amerika. Die Schüler können Storyboards erstellen, um ihr Verständnis von Anspielungen wie Frederick Douglass, John Brown und der U-Bahn zu zeigen.
Die Schüler können ein Lieblingszitat oder eine Lieblingsszene aus dem Buch auswählen, um auszudrücken, welche Teile der Geschichte sie auf persönlicher Ebene berührt haben. Die Aktivitätsanleitungen enthalten viele Beispiele für Zitate aus dem Text, oder die Schüler können ihre eigenen auswählen!
Diese Aktivität ermutigt die Schüler, sich vorzustellen, wie es wäre, in Buxton zu leben, und Ereignisse aus dem Buch oder eine Geschichte, von der sie glauben, dass sie in Buxton passieren könnte, nachzuerzählen. Die Schüler können eine einprägsame Überschrift, Bilder und Texte erstellen, die genau wie die Titelseite einer Zeitung aussehen!
Diese Diskussionsfragen können während des Lesens oder nach Abschluss des Romans Elijah of Buxton verwendet werden. Während es am besten ist, die Schüler offen über das Gelesene diskutieren zu lassen, können diese Fragen auch einzeln in einem Leseheft beantwortet werden. Die Schüler können davon profitieren, die unterschiedlichen Meinungen und Erkenntnisse ihrer Mitschüler zu hören. Es ist immer wieder interessant festzustellen, dass Schüler viele verschiedene Perspektiven haben können, obwohl sie denselben Roman lesen!
Christopher Paul Curtis ist ein preisgekrönter afroamerikanischer Autor vieler beliebter Bücher für junge Leute. Sein Buch Elijah of Buxton gewann Auszeichnungen für die besten Bücher des School Library Journal, Booklist's Editors' Choice, den Coretta Scott King Book Award, die John Newbery Medal und den Scott O'Dell Award for Historical Fiction!
Curtis wurde am 10. Mai 1953 in Flint, Michigan, geboren. Er war das zweitälteste von fünf Geschwistern. Sein Vater arbeitete zunächst als Podologe und später in einem in Flint üblichen Automobilwerk. Curtis‘ Erziehung in Flint, Michigan, spiegelt sich in vielen seiner Geschichten wider. Nach der High School arbeitete Curtis mit seinem Vater in der Autofabrik und verdiente genug Geld, um die University of Michigan in Flint zu besuchen. Aber er hatte schon immer eine Leidenschaft für das Schreiben.
1993 beschloss Curtis, sich ganz dem Schreiben zu widmen, und 1995 wurde The Watsons Go to Birmingham – 1963 veröffentlicht. Es erhielt den Newbery Honor Award und wurde 2013 sogar für einen Fernsehfilm adaptiert! 1999 schrieb Curtis sein zweites Buch Bud, Not Buddy , das mit der Newbery Medal und dem Coretta Scott King Award ausgezeichnet wurde. Curtis schrieb auch: Mr. Chickee's Funny Money , Mr. Chickee's Messy Mission , The Mighty Miss Malone (die die Geschichte von Deza Malone erzählt, die in Bud, Not Buddy erscheint), The Madman of Piney Woods und The Journey of Little Charlie .
Curtis hat vier Kinder und lebt derzeit in Detroit, Michigan, wo er weiterhin gerne schreibt, liest, Basketball spielt und Jazz- und Bluesmusik hört.
Klicken Sie auf die Links unten, um weitere Informationen zu erhalten, die dabei helfen, die Geschichte hinter der Geschichte Elijah of Buxton zu vermitteln.
Kaufen Sie Elijah of Buxton bei Amazon.
Storyboard That ist ein hervorragendes Werkzeug für Schüler, um lustige und ansprechende Projekte als Höhepunkt nach Abschluss eines Romans zu erstellen. Zusätzlich zu unseren vorgefertigten Aktivitäten finden Sie hier einige Ideen, die Lehrer anpassen und Schülern zuweisen können, um die Kreativität einzelner Schüler, Paare oder kleiner Gruppen für ein Abschlussprojekt anzuregen. Einige dieser Ideen umfassen Storyboard That Vorlagen, die ausgedruckt oder in Ihr Lehrer-Dashboard kopiert und digital zugewiesen werden können. Alle Abschlussprojekte können ausgedruckt, als Diashow oder als zusätzliche Herausforderung als animiertes GIF präsentiert werden!
Storyboard That ist das perfekte Werkzeug für neuartige Unterrichtspläne und Aktivitäten, weil es so einfach zu bedienen und extrem vielseitig ist. Mit Storyboard That können Sie eine Vielzahl von Storyboards erstellen, z. B. die Geschichte aus der Perspektive der Hauptfigur oder aus der Sicht einer anderen Figur.
Sie können Storyboard That auch verwenden, um eine Zusammenfassung des Buches oder ein Filmplakat zu erstellen oder Themen und Ereignisse zu analysieren. Außerdem machen es unsere druckbaren Arbeitsblätter einfach, den Spaß offline zu nehmen.
Storyboarding ist ein unglaublich leistungsfähiges Werkzeug für Pädagogen, da es den Schülern hilft, die Informationen auf tiefgreifende und sinnvolle Weise zu verarbeiten und zu verstehen. Beim Storyboard werden Schüler aktiv in den Lernprozess eingebunden und können Verbindungen zwischen dem Text und ihrem eigenen Leben herstellen.
Storyboards fördern auch das Denken auf höherer Ebene, indem sie die Schüler dazu ermutigen, Informationen zu synthetisieren und kritisch über das nachzudenken, was sie gelesen haben. Schließlich sind Storyboards eine großartige Möglichkeit, das Verständnis der Schüler zu bewerten, da sie eine visuelle Darstellung des Lernens der Schüler bieten.