Wenn Sie dies Ihren Schülern zuweisen, kopieren Sie das Arbeitsblatt in Ihr Konto und speichern Sie es. Wählen Sie beim Erstellen einer Aufgabe diese einfach als Vorlage aus!
Debattieren ist eine wertvolle Fähigkeit, die den Schülern dabei helfen kann, ihre Denk- und Argumentationsfähigkeiten auf höherem Niveau zu entwickeln. Durch die Teilnahme an Debatten können Studierende lernen, ihre Gedanken zu ordnen, Themen zu recherchieren und ihre Argumente klar und überzeugend zu präsentieren. Allerdings kann die Vorbereitung auf eine Debatte insbesondere für junge Lernende eine Herausforderung sein. Um den Schülern bei der Vorbereitung auf Debatten zu helfen, können Lehrer eine Vielzahl von Ressourcen wie grafische Organisatoren, Vorlagen und Aufgabenkarten nutzen.
Ein Debattenarbeitsblatt ist ein Planungsdokument für eine Debatte. Bei den meisten Debattenvorbereitungen werden Beweiskarten, Flussdiagramme und konstruktive Redevorlagen verwendet. Lehrer haben jedoch die Möglichkeit, ihre eigene Art von Arbeitsblatt zur Debattenvorbereitung zu erstellen.
Eine Möglichkeit, Schülern dabei zu helfen, ihre Gedanken und Argumente zu ordnen, ist die Verwendung von Debattengrafik-Organizern. Diese Organisatoren können Schülern dabei helfen, ihre Argumente und Gegenargumente zu formulieren und Beweise zur Untermauerung ihrer Behauptungen zu ermitteln. Einige Beispiele für grafische Organisatoren von Debatten sind:
Eine weitere nützliche Ressource zur Vorbereitung von Schülern auf Debatten sind Debattenvorlagen. Diese Vorlagen bieten den Studierenden ein strukturiertes Format für die Organisation ihrer Argumente und Notizen. Einige Beispiele für Debattenvorlagen sind:
Die Verwendung dieser Vorlagen in tatsächlichen Debattenszenarien ist sehr hilfreich. Während der eigentlichen Debatte können die Schüler ihre Notizen und Skizzen nutzen, um ihre Argumente darzulegen und auf die Argumente ihrer Gegner zu reagieren. Durch die Teilnahme an tatsächlichen Debatten im Klassenzimmer können die Schüler ihre Debattierfähigkeiten und Denkfähigkeiten auf höherem Niveau üben und ihre allgemeine Fähigkeit, ihre Meinung zu artikulieren, verbessern.
Debatten sind eine wichtige Möglichkeit, Ideen auszutauschen und Informationen kritisch zu analysieren. Debatten fordern die Redner dazu auf, beide Seiten eines Themas oder einer Frage sorgfältig zu recherchieren und solide Beweise zur Unterstützung ihrer gewählten Seite zu liefern, während sie gleichzeitig Probleme antizipieren und Lösungen anbieten. Die Studierenden werden möglicherweise feststellen, dass diese Fähigkeiten ihnen auch beim überzeugenden Schreiben und bei Forschungsarbeiten helfen. Debatten fördern auch die Fähigkeit, öffentlich zu sprechen und aufmerksam zuzuhören.
Im Internet stehen zahlreiche Ressourcen zur Verfügung, mit denen Lehrer ihre Schüler bei der Vorbereitung auf Debatten unterstützen können. Zu diesen Ressourcen gehören verschiedene Arten von Debattenarbeitsblättern, grafische Organisatoren, Vorlagen, Aufgabenkarten und Planungsblätter. Durch die Bereitstellung dieser Ressourcen können Lehrer den Schülern helfen, ihre Gedanken zu ordnen, Themen zu recherchieren und ihre Argumente klar und überzeugend zu präsentieren. Debattieren ist eine wertvolle Fähigkeit, die den Schülern helfen kann, höhere Denk- und Argumentationsfähigkeiten zu entwickeln, und diese Ressourcen können jungen Lernenden dabei helfen, diese Fähigkeiten zu entwickeln.
Zu wissen, wie man eine Gliederung für eine Debatte verfasst, ist vielleicht nicht selbstverständlich, aber wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie eine aussagekräftige Beispielvorlage für eine Debattengliederung erstellen, die Ihnen dabei hilft, ein überzeugendes Argument zu liefern. Denken Sie daran, Ihre Argumente organisiert und durch Beweise untermauert zu halten, die Argumente der Gegenseite vorherzusehen und Übergangswörter zu verwenden, um einen reibungslosen Ideenfluss zu gewährleisten.
Wir haben viele Vorlagen zur Auswahl. Lassen Sie sich von unserem Beispiel inspirieren!
Sobald Sie dies getan haben, werden Sie zum Storyboard-Ersteller weitergeleitet.
Stellen Sie sicher, dass Sie es so nennen, dass es mit dem Thema zu tun hat, damit Sie es in Zukunft leicht finden können.
Hier fügen Sie Anweisungen, spezifische Fragen und Bilder ein und nehmen alle ästhetischen Änderungen vor, die Sie möchten. Die Möglichkeiten sind endlos!
Wenn Sie mit Ihrem Arbeitsblatt fertig sind, klicken Sie auf diese Schaltfläche in der unteren rechten Ecke, um Ihr Storyboard zu verlassen.
Von hier aus können Sie sie ausdrucken, als PDF herunterladen, an eine Aufgabe anhängen und digital verwenden und vieles mehr!
Viel Spaß beim Erstellen!
Debattenvorbereitungsvorlagen und Storyboards können in viele verschiedene Fächer wie Englisch, Sozialkunde und Naturwissenschaften integriert werden. In einem Englischunterricht können die Schüler beispielsweise die literarischen Vorzüge eines bestimmten Romans oder Theaterstücks diskutieren. In einem Sozialkundeunterricht können die Schüler verschiedene historische Ereignisse oder politische Themen diskutieren. In einem naturwissenschaftlichen Unterricht können die Schüler die Vor- und Nachteile einer bestimmten wissenschaftlichen Theorie oder Praxis diskutieren. Debattenthemen können aus jedem Thema gezogen und im Kontext untersucht werden.
Lehrer können die Verwendung von Arbeitsblättern und Storyboards für Debatten durch die Schüler bewerten, indem sie die Qualität ihrer Argumente, ihre Verwendung von Beweisen zur Untermauerung ihrer Argumente, ihre Fähigkeit, ihre Ideen effektiv zu kommunizieren, und ihre Fähigkeit, auf gegensätzliche Argumente zu reagieren, bewerten. Darüber hinaus können Lehrer Feedback und konstruktive Kritik geben, um den Schülern zu helfen, ihre Debattierfähigkeiten im Laufe der Zeit zu verbessern.
Arbeitsblattvorlagen und Storyboards für Debatten können den Schülern in vielerlei Hinsicht zugute kommen. Sie helfen den Schülern, ihre Gedanken zu ordnen, logische Argumente zu entwickeln und ihre Ideen effektiv zu kommunizieren. Sie ermutigen die Schüler auch, zu recherchieren und Beweise zu sammeln, um ihre Argumente zu untermauern, was ihnen hilft, ihre Fähigkeiten zum kritischen Denken aufzubauen. Schließlich kann die Verwendung solcher visuellen Hilfsmittel den Schülern helfen, sich sicherer und besser vorbereitet zu fühlen, wenn sie ihre Argumente präsentieren.