https://www.storyboardthat.com/de/articles/e/übergänge-soziale-geschichte


Personen mit Autismus-Spektrum-Störung (ASD) , zusammen mit vielen anderen Diagnosen, leben von Routine und Struktur. Routine ist jedoch nicht immer möglich. Manchmal tritt ein Übergang oder ein unerwartetes Ereignis auf und ändert eine Routine. Das Einbeziehen von Social Stories über häufige bevorstehende Übergänge und unerwartete Ereignisse kann dazu beitragen, die Schüler vorzubereiten und die Angst vor Änderungen ihres regulären Zeitplans zu verringern. Sie erleichtern es dem Einzelnen, sich vorzustellen, was passieren wird, und geben Vorschläge, wie er reagieren soll.


Soziale Geschichten für Übergänge

Voraussichtliche Änderungen Alltägliche Übergänge Wichtige Übergänge
  • Ferien
  • Termine
  • Exkursion
  • Zum nächsten Thema wechseln
  • Von der Schule nach Hause kommen
  • Immer bereit fürs Bett
  • Schule wechseln
  • Geburt eines Familienmitglieds
  • Ende des Schuljahres

Voraussichtliche Änderungen

Ein Übergang ist normalerweise eine erwartete oder erwartete Änderung , die Zeit für die Vorbereitung lässt. Es ist üblich, dass Personen mit allen ASD-Graden mit großen oder kleinen Übergängen und Veränderungen zu kämpfen haben, insbesondere in ihren Routinen. Mit vorweggenommenen Änderungen können szenariospezifische Social Stories erstellt werden, um die Personen vorzubereiten, die von einer Vorankündigung profitieren. Storyboard That einfache, aber kreative Weise eine Story für diese spezifischen Änderungen erstellen.

Das Beispiel-Storyboard zeigt eine soziale Geschichte für ein Kind, das normalerweise von der Schule nach Hause geht, aber stattdessen eines Tages einen Termin vereinbaren muss. Indem sie dies vorab mit dem Kind lesen, können sie sich mental auf die Veränderung in ihrer Routine vorbereiten. Viele Situationen können rechtzeitig vorbereitet werden.

Eine soziale Geschichte kann für einige dieser Ereignisse von Vorteil sein:


Beispiele für erwartete Änderungen
  • Schulveranstaltung
  • Ferien
  • Exkursion
  • Besondere Veranstaltung
  • Stornierung im Voraus
  • Termine
  • Vom Lehrer geplante Abwesenheit
  • Einkaufsbummel
  • Ehrengast

Alltägliche Übergänge

Alltägliche Übergänge sind Ereignisse, die fast garantiert sind oder im Laufe eines typischen Tages erwartet werden . Natürlich sind unvorhergesehene Übergänge immer möglich, aber zum größten Teil handelt es sich um Ereignisse, die an einem bestimmten Tag auftreten können, mit einigen Abweichungen zwischen der Planung von Wochentagen und Wochenenden.

Diese Arten von Übergängen ähneln eher einem Zeitplan oder einer Routine . Zu wissen, was als nächstes passiert, kann sehr hilfreich sein, wenn Sie mit Menschen arbeiten und leben, die in ihren Denkprozessen tendenziell starrer sind und Veränderungen nicht mögen. Social Stories im Storyboard-Format sind eine kreative und nützliche Möglichkeit, einen Zeitplan für visuelle Stile zu erstellen, den die Schüler verwenden können.

Das Beispiel zeigt eine grundlegende Weckübergangskarte. Es bereitet den Einzelnen auf das Nächste vor und dient gleichzeitig als tägliche Erinnerung. Obwohl dies ein grundlegendes Storyboard ist, kann es speziell für die Bedürfnisse des Einzelnen erstellt werden.

Hier sind einige andere Beispiele, bei denen ein soziales Storyboard hilfreich sein könnte:


Beispiele für alltägliche Übergänge
  • Bereit für den Tag
  • Ankunft in der Schule / Verlassen der Schule
  • Morgentreffen / Kalender / Begrüßung
  • Täglicher Stundenplan
  • Wöchentlicher Aktivitätsplan
  • Fachplan
  • Typischer Wochenendplan
  • Arbeitsablauf / Zeitplan
  • Immer bereit fürs Bett

Weitere Beispiele für Übergänge, Zeitpläne und Routinen finden Sie unter Schedule Boards und PECS Boards in der Kategorie Special Education unserer Lehrerressourcen.

Wichtige Übergänge

Es gibt auch Übergänge in größerem Maßstab, die nicht alltäglich sind, sondern Teil des Lebens. Wichtige Übergänge können für viele Menschen schwierig sein, insbesondere aber für einige Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Die Menschen gewöhnen sich an das, was sie wissen, und es kann großen Stress verursachen, wenn sich das Leben grundlegend ändert. Das Einbeziehen einer sozialen Geschichte im Vorfeld des großen Wandels kann dazu beitragen, das Konzept einzuführen und den Übergang zu erleichtern .

Schwerwiegende Lebensübergänge treten möglicherweise nicht häufig auf, können jedoch erhebliche Auswirkungen auf das eigene Leben haben. Glücklicherweise werden diese Ereignisse in der Regel im Voraus gemeldet, um eine ordnungsgemäße Vorbereitung zu ermöglichen.

Dieses soziale Beispiel ist für den Umzug in ein neues Zuhause. Es kann dem Einzelnen helfen, sein neues Haus und seine Besonderheiten vorzustellen. Für den tatsächlichen Gebrauch kann es vorteilhaft sein, aktuelle Fotos des neuen Hauses zu verwenden. Tatsächliche Fotografien schaffen ein reales visuelles Leben, das die Individuen immer wieder betrachten können, um Vertrautheit zu gewinnen. Wenn sie ein gewisses Maß an Vertrautheit vor dem Umzug in ein neues Zuhause haben, kann dies die Angst oder den Stress bei der Anpassung an das neue Zuhause lindern.

Nachfolgend finden Sie weitere Beispiele für wichtige Lebensübergänge:


Beispiele für wichtige Übergänge
  • Erster Schultag
  • Scheidung der Eltern
  • Wiederheirat eines Elternteils
  • Geschwister, die zur Hochschule gehen
  • Freund wegziehen
  • Familienmitglied, das einzieht
  • Neues Haustier
  • Neuer Doktor
  • Letzter Schultag

Soziale Geschichten für unerwartete Ereignisse

Schüler mit ASD neigen zu einem rigiden Denkprozess und kämpfen mit Spontaneität. Unerwartete Ereignisse können für sie schwierig sein. Wir sind möglicherweise nicht in der Lage, unsere Schüler zu warnen, wenn eines dieser Ereignisse eintritt. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir sie nicht auf die Möglichkeit eines Ereignisses vorbereiten können. Unerwartete Ereignisse können in allen Lebensbereichen auftreten, ob zu Hause, in der Schule oder in der Gemeinde.

Hier einige Beispiele für häufige Ereignisse, die ohne vorherige Ankündigung auftreten können:


Home Veranstaltungen Schulveranstaltungen Gemeinschaftsereignisse
  • Defektes Gerät
  • Verschlafen
  • Beschädigtes Spielzeug
  • Vertretungslehrer
  • Abwesenheit eines Freundes
  • Last-Minute-Fahrplanänderung
  • Restaurant oder Geschäft, das keinen Gegenstand mehr hat
  • Lange Wartezeiten in einem Geschäft oder Restaurant
  • Eine Absage des geplanten Ereignisses

Home Veranstaltungen

Die Umstände können sich überall plötzlich ändern, aber diese Änderungen finden häufig zu Hause statt, da die Menschen dort einen großen Teil ihrer Zeit verbringen. Es gibt viele Dinge, die zu Hause unerwartet auftreten können. Ein Beispiel für ein großes, unerwartetes Ereignis wäre ein Stromausfall. Je nachdem, wo Sie leben, kann ein Stromausfall ein Problem oder ein ernstes Problem sein, für eine Person mit ASD jedoch noch stressiger . Wenn einer Person beigebracht wird, was passiert, wenn die Elektrizität ausgeht, kann sie das Ereignis möglicherweise besser verarbeiten, wenn es tatsächlich eintritt.

Unerwartete Ereignisse können störend oder schwächend sein, aber das Durchgehen einiger häufiger unerwarteter Ereignisse kann die Grundlage für schwerwiegendere Probleme bilden.

Weitere Beispiele für unerwartete Ereignisse, die zu Hause auftreten können:


Beispiele für unerwartete Ereignisse zu Hause
  • Beschädigtes Spielzeug oder wichtiger Gegenstand
  • Unfall im Badezimmer
  • Defektes Gerät
  • Körperliche Verletzung
  • Verschlafen
  • Plötzlicher Sturm
  • Schneetag
  • Krankheit
  • Tod in der Familie

Schulveranstaltungen

In der Regel ist die Schule ein strukturierter Ort, an dem die Schüler wissen, was sie zu erwarten haben. Alle Klassenstufen folgen einem Zeitplan. Manchmal gibt es unerwartete Änderungen oder Unterbrechungen, wie z. B. eine Brandschutzübung. Eine Feuerwehrübung ist in Schulen ein recht normales Ereignis, kann aber dennoch übermäßig anregend, stressig oder sogar beängstigend sein. Die Schüler wissen normalerweise nicht im Voraus, wann es eine Feuerwehrübung geben wird, aber das bedeutet nicht, dass wir sie nicht das ganze Schuljahr über auf eine vorbereiten können. Eine soziale Geschichte kann die Schüler daran erinnern, dass sie noch in Sicherheit sind und was sie tun sollten, bevor der eigentliche Drill auf sie zukommt.

Social Stories sind am effektivsten, wenn sie mit Personen verwendet werden, die dem Ersteller des Storyboards persönlich bekannt sind, da nicht alle Schüler von einer vorherigen Vorbereitung auf dieselben Ereignisse profitieren.

Es gibt einige häufige unerwartete Ereignisse, die in der Schulumgebung auftreten können:

Beispiele für unerwartete Ereignisse in der Schule
  • Vertretungslehrer
  • Abwesenheit eines Freundes
  • Last-Minute-Fahrplanänderung
  • Zerrissenes Papier
  • Fehlfunktion der Technologie
  • Etwas zu Hause gelassen
  • Körperliche Verletzung
  • Krankheit
  • Aufregung im Flur

Gemeinschaftsereignisse

In die Community zu gehen ist voller unkontrollierbarer Faktoren , die ein großes Potenzial für unerwartete Ereignisse mit sich bringen. Es ist unmöglich, alle zu antizipieren, aber es kann hilfreich sein, die Schüler auf einige der möglichen Ereignisse vorzubereiten. Ein Stau ist ein häufiges, aber unerwartetes Ereignis, wenn Sie in der Gemeinde unterwegs sind.

Eine soziale Geschichte kann dabei helfen, zu lehren, dass bei einem Stau nicht viel getan werden kann und dass sich dieser in der Regel verbessert, nachdem die Ursache des Staus behoben wurde. Hier sind einige andere mögliche Ideen für soziale Geschichten:

Beispiele für unerwartete Ereignisse in der Community
  • Restaurant aus Nahrungsmitteleinzelteil heraus
  • Lange Schlangen oder Wartezeiten
  • Absage des geplanten Ereignisses
  • Umwege
  • Aufzug oder Rolltreppe außer Betrieb
  • Vorbeifahren von Einsatzfahrzeugen
  • Interaktionen mit Fremden
  • Protest oder Streik
  • Schließung von Büros oder Gebäuden


Weitere Social Stories

Wenn Sie mit Social Stories noch nicht vertraut sind, lesen Sie bitte unsere Einführung in Social Stories, in der die Grundlagen von Social Stories und deren Umsetzung behandelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in allen Artikeln zu sozialen Geschichten:



Artikel Beschreibung Themen
Fähigkeiten des täglichen Lebens Einige Personen benötigen explizite Anweisungen zu Aufgaben, die viele von uns für selbstverständlich halten. Machen Sie eine personalisierte soziale Geschichte, um den Lernenden zu motivieren.
  • Hygiene
  • Hausarbeit
  • Essenszubereitung
Übergänge und unerwartete Ereignisse Das Unbekannte ist für alle beängstigend, aber unerwartete Ereignisse und Übergänge können für Menschen mit ASD besonders stressig sein. Bereiten Sie Ihren Schüler oder Ihre Liebsten mit einer sozialen Geschichte auf bevorstehende Veränderungen vor.
  • Alltägliche Übergänge
  • Wichtige Übergänge
  • Unerwartete Ereignisse
    • Zuhause
    • Schule
    • Gemeinschaft
Soziale Situationen Soziale Interaktionen können für viele Menschen mit und ohne ASD sehr stressig sein. Erstellen Sie Storyboards, um mögliche Situationen und Ergebnisse anzuzeigen.
  • Zuhause
  • Schule
  • Gemeinschaft
Fähigkeiten für Jugendliche Wenn Kinder älter werden, ändern sich ihre Interessen und Bedürfnisse. Brosche potenziell schwierige Gespräche mit einem Storyboard-Beispiel.
  • Gruppenzwang
  • Dating
  • Vorstellungsgespräch
Soziale Geschichten im Klassenzimmer Soziale Geschichten sind auch nützlich, um die ganze Gruppe direkt in sozialen und Bewältigungsfähigkeiten zu unterrichten. Verwenden Sie ein Storyboard, um Probleme sowohl mit Einzelpersonen als auch mit der Klasse zu lösen.
  • Bewältigungsfähigkeiten, wenn Sie wütend oder frustriert sind
  • Soziale Hinweise
  • Klassenweites Verhalten
Soziale Geschichten für kleine Kinder Kleine Kinder haben oft Probleme mit neuen Konzepten oder großen Veränderungen. Erstellen Sie eine soziale Geschichte, um auch sehr kleine Kinder auf Veränderungen oder neue Fähigkeiten vorzubereiten.
  • Eine soziale Geschichte erstellen
  • Beispiele für soziale Geschichten
  • Prinzipien der sozialen Geschichte

So fördern Sie die Unabhängigkeit während des Übergangs für Schüler aller Klassenstufen

1

KLARE ERWARTUNGEN FORMULIEREN

Kommunizieren Sie den Schülern klar und deutlich die Erwartungen an Übergänge und betonen Sie dabei die Bedeutung der Unabhängigkeit. Besprechen Sie spezifische Verhaltensweisen und Handlungen, die Unabhängigkeit während Übergängen demonstrieren, z. B. das Sammeln von Materialien, das Ordnen von Habseligkeiten und das Befolgen von Übergangsroutinen.

2

VERMITTLUNG UND ÜBUNG VON ÜBERGANGSKOMPETENZEN

Geben Sie explizite Anweisungen zu den Fähigkeiten, die für unabhängige Übergänge erforderlich sind. Bringen Sie den Schülern Strategien zum Zeitmanagement, zum Organisieren von Materialien und zum Navigieren in verschiedenen Umgebungen bei. Bieten Sie Möglichkeiten zum angeleiteten Üben und Festigen dieser Fähigkeiten.

3

VISUELLE UNTERSTÜTZUNG UND ROUTINEN NUTZEN

Implementieren Sie visuelle Hilfsmittel wie visuelle Zeitpläne, Checklisten oder Hinweiskarten, um Schüler bei Übergängen zu unterstützen. Erstellen Sie konsistente Übergangsroutinen, denen die Schüler selbstständig folgen können, und integrieren Sie visuelle Hinweise, die sie bei ihren Aktionen leiten.

4

ERHÖHEN SIE SCHRITTWEISE DIE VERANTWORTUNG

Erhöhen Sie die Verantwortung der Schüler während der Übergänge schrittweise, wenn sie ihre Unabhängigkeit unter Beweis stellen. Beginnen Sie mit kleinen Schritten, z. B. indem Sie ihnen erlauben, selbstständig Materialien zu sammeln, und gehen Sie dann zu komplexeren Aufgaben über, z. B. der Verwaltung ihrer eigenen Zeitpläne oder der Navigation zwischen den Klassenräumen.

5

GEBEN SIE UNTERSTÜTZENDES FEEDBACK UND ERMUTIGUNG

Bieten Sie den Schülern spezifisches und konstruktives Feedback, während sie in Übergangsphasen auf Unabhängigkeit hinarbeiten. Erkennen Sie ihre Bemühungen und Fortschritte an und stärken Sie so positive Verhaltensweisen und Fähigkeiten zur Problemlösung. Ermutigen Sie sie, über ihr eigenes Handeln nachzudenken und Verbesserungen vorzunehmen.

6

FÖRDERN SELBSTREFLEXION UND ZIELSETZUNG

Ermutigen Sie die Schüler, über ihre Übergangserfahrungen nachzudenken und sich Ziele für mehr Unabhängigkeit zu setzen. Helfen Sie ihnen, Bereiche mit Verbesserungspotenzial zu identifizieren und Aktionspläne zu entwickeln, um ihre Ziele zu erreichen. Unterstützen Sie ihre Selbstvertretung, indem Sie ihnen die Möglichkeit geben, ihre Bedürfnisse während der Übergänge zu kommunizieren.

Häufig gestellte Fragen zu Social Stories für Übergänge und unerwartete Ereignisse

Was sind soziale Geschichten und wie können sie meinem Kind/Schüler auf Übergänge und unerwartete Ereignisse vorbereiten und ihnen helfen?

Für Übergänge können Social Stories besonders effektiv sein, da sie einen klaren und vorhersehbaren Rahmen dafür bieten, was vor, während und nach dem Übergang passieren wird. Die soziale Geschichte kann den Übergang Schritt für Schritt beschreiben, einschließlich dessen, was passieren wird, wie sich der Einzelne verhalten sollte und was er erwarten kann, zu sehen oder zu hören. Dies kann dazu beitragen, Angst und Verwirrung zu reduzieren und dem Einzelnen ein Gefühl der Kontrolle und Vorhersehbarkeit zu vermitteln. Social Stories sind ähnlich hilfreich bei unerwarteten Ereignissen, da sie dem Einzelnen helfen können zu verstehen, was passiert, warum es passiert und wie er darauf reagieren sollte.

Woher weiß ich, ob mein Kind/Schüler die soziale Geschichte im Zusammenhang mit Übergängen und unerwarteten Ereignissen versteht und verinnerlicht?

Es kann schwierig sein zu wissen, ob ein Kind oder Schüler eine soziale Geschichte vollständig versteht und verinnerlicht, da jeder Mensch einzigartig ist und Informationen unterschiedlich verarbeiten kann. Es gibt jedoch einige Anzeichen, auf die Sie achten können, um festzustellen, ob die soziale Geschichte für Ihr Kind oder Ihren Schüler effektiv ist, wie z , und ihr eigenes Feedback darüber, wie relevant die Aktivität für sie war.

Gibt es Tipps oder Best Practices zum Erstellen effektiver Arbeitsblätter und Karten für soziale Geschichten für Übergänge und unerwartete Ereignisse?

Denken Sie daran, dass Social Stories nur ein Werkzeug in einem größeren Instrumentarium von Interventionen zur Unterstützung von Personen mit sozialen Lernschwierigkeiten sind. Es kann hilfreich sein, soziale Geschichten in Verbindung mit anderen Strategien zu verwenden, wie z. B. visuelle Unterstützung oder Rollenspiele, um sicherzustellen, dass Ihr Kind oder Schüler die Unterstützung erhält, die es/er benötigt, um erfolgreich zu sein. Darüber hinaus kann es hilfreich sein, sich mit einem lizenzierten Gesundheitsexperten oder Bildungsspezialisten zu beraten, um weitere Anleitungen zur effektiven Nutzung von Social Stories zu erhalten.

Wie können Social Stories auf die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen meines Kindes/Schülers zugeschnitten werden?

Berücksichtigen Sie beim Erstellen der Social Story ihre Interessen, Vorlieben und ihren Lernstil. Denken Sie auch daran, dass die Verwendung mehrerer Strategien effektiver sein kann, um Ihrem Kind oder Schüler zu helfen, die Schlüsselkonzepte und Fähigkeiten, die in der sozialen Geschichte vorgestellt werden, je nach ihren Herausforderungen zu verstehen und sich daran zu erinnern. Eine gute Strategie für den Anfang besteht darin, sich auf die spezifischen Fähigkeiten oder Strategien zu konzentrieren, die Ihr Kind oder Schüler lernen oder üben muss. Wenn Ihr Kind beispielsweise mit unerwarteten Ereignissen zu kämpfen hat, konzentrieren Sie sich auf Strategien wie tiefes Atmen oder positive Selbstgespräche, um ihm zu helfen, mit seinen Emotionen umzugehen. Passen Sie Ihren Ansatz nach Bedarf an, um sicherzustellen, dass die soziale Geschichte tatsächlich den Bedürfnissen Ihres Kindes oder Schülers entspricht.

Alle Lehrerressourcen Anzeigen
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.storyboardthat.com/de/articles/e/übergänge-soziale-geschichte
© 2023 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen