Eine Bildszene für die Sprachtherapie ist ein Bild, das vom Lehrer erstellt wurde, um die Schüler in ein Gespräch einzubeziehen, häufig in einer Sprachtherapieklasse. Gespräche können Fragen, Schlussfolgerungen, das Befolgen von Anweisungen, das Beschreiben, was passiert, Vokabeln und vieles mehr beinhalten! Bilderszenen wecken leicht das Interesse des Schülers in einer Sprachtherapiesitzung oder im Klassenzimmer, da sie oft lustig und albern sind und vom Lehrer zugeschnitten werden können, um individuelle Interessen zu wecken. Schauen Sie sich noch heute die kostenlosen Bilderszenen von Storyboard That für die Logopädie an!
Da Lehrer mit Storyboard That ganz einfach ihre eigenen Szenen erstellen können, können sie sich auf die Interessen des einzelnen Schülers konzentrieren, wodurch es für den Schüler verlockender wird, darüber zu sprechen. Ohne es zu merken, üben die Schüler sprachsprachliche Fähigkeiten wie Satzformulierung, Ausdruckssprache, Aussprache, Artikulation und Wortbildung mit Bildern für die Logopädie. Bildszenen für die Logopädie zielen auf mehrere Ziele ab und regen Sprache in jedem Kontext an.
Logopädiebilder sind äußerst vielseitig und können mit allen Lernstufen verwendet werden. Frühe Lerner können sich darauf konzentrieren, das, was sie auf dem Bild sehen, einfach zu beschriften und zu benennen, und sich auf Details und Vokabeln konzentrieren. Lehrer könnten auch Bildszenen erstellen, die Kinder beschreiben können. Ältere Schüler können die Bildszene verwenden, um Ideen für Geschichten und Szenarien zu entwickeln und so ihr kreatives Denken und ihre Vorstellungskraft zu erweitern.
Bildszenarien für die Logopädie können mit beliebig vielen Personen und überall eingesetzt werden. Drucken Sie sie aus, sehen Sie sie im Browser an oder exportieren Sie eine Datei. Sie können zwischen Lehrer und Schüler, zwei Schülern oder einer Gruppe von Schülern verwendet werden. Sie können auch persönlich oder virtuell verwendet werden, sodass sie allen Schülern zugänglich sind, egal ob sie im Klassenzimmer sind oder virtuell lernen.
Die Kunst, ein guter Kommunikator zu sein, muss in jungen Jahren gelehrt und geübt werden. Zu den gängigen „Gesprächsregeln“ gehören:
Bilderszenen helfen den Schülern, diese „Gesprächsregeln“ zu üben. Sie werden üben, sich abzuwechseln, zu antworten, zuzuhören, Fragen zu stellen und was sonst noch so natürlich auftaucht, während sie über die Szene sprechen.
Sie können nicht nur im Sprachunterricht, sondern auch im Weltsprachenunterricht eingesetzt werden; Sie sind ein perfektes Werkzeug, um eine neue Sprache zu lernen, egal in welchem Alter Sie sind. Szenen könnten sogar auf bestimmte Themenbereiche wie Mathematik, Naturwissenschaften und Sozialkunde zugeschnitten werden!
Mit so viel Storyboard That Kunst an Ihren Fingerspitzen können Sie eine Bildszene für jedes Thema erstellen! Geometrie unterrichten? Lassen Sie die Schüler eine Bildszene aus Winkeln und Formen erfinden, wie sie im wirklichen Leben erscheinen! Gesteinsarbeit, Erosion und Verwitterung in der Wissenschaft? Dafür haben wir Bilder! Wie wäre es, wenn Sie eine Szene aus der amerikanischen Revolution erstellen und Ihre Schüler die Geschichte anhand des Bildes nacherzählen lassen? Das klingt ziemlich toll. Sehen Sie sich einige spezifische Möglichkeiten an, Bilderszenen auch in anderen Bereichen zu verwenden:
Storyboard That ist die perfekte Plattform zum Erstellen von Bilderszenen für alle Schüler. Mit unserer großen Auswahl an Szenen, Charakteren und Gegenständen können Lehrer Szenen aller Art und aus der ganzen Welt erstellen!
Lehrer können bestimmte thematische Szenen erstellen, die ihre Schüler begeistern und verführen oder sich auf ein bestimmtes Thema beziehen. Storyboard That macht es Lehrern leicht, Geschichten über Tiere, Geschichte, Wissenschaft, Sport, Fantasy und vieles mehr zu erstellen! Die beiden folgenden Beispiele enthalten viele Details, über die die Schüler sprechen können. In der Sportszene üben die Schüler sportbezogenes Vokabular und könnten sogar üben, die Regeln einer Sportart zu diskutieren, die sie interessiert. In der Farmszene finden mehrere Tiere, Farben und Aktionen statt. Dieses Bild könnte sogar ein Einstieg in die Diskussion über Lebensräume und Umgebungen sein, in denen Tiere leben.
Einige Beispielfragen und Diskussionsstarter für das obige kopierfähige Storyboard sind:
Social Stories sind individualisierte Kurzgeschichten über eine soziale Situation, der Kinder jederzeit begegnen können. Sie verwenden Wörter und/oder Bilder, um Interaktionen, Verhaltensweisen und soziale Fähigkeiten zu erklären. Social Stories sind nicht nur etwas für jüngere Schüler; Sie können für alle Altersgruppen nützlich sein, einschließlich Teenager. Behinderungen wie Autismus-Spektrum-Störung (ASD), Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS), Verhaltensstörungen, Stimmungsstörungen und Lernschwierigkeiten können die Fähigkeit eines Kindes beeinträchtigen, Situationen genau wahrzunehmen, sich in andere einzufühlen und das Verhalten zu regulieren. Diese Defizite erschweren es Kindern, angemessenes Verhalten zu lernen. Studierende, die sich diesen Herausforderungen stellen, profitieren von der direkten Vermittlung sozialer Kompetenzen. Soziale Geschichten sind nur eine von vielen Komponenten eines Lehrplans für soziale Fähigkeiten, um diesen Schülern zu helfen, sich auf bestimmte Situationen vorzubereiten und positives Verhalten zu verstärken.
Die Charaktere von Storyboard That sind sehr vielseitig, da sie viele Gesichtsausdrücke und Posen haben. Lehrer können Bildszenen erstellen, die sich auf häufige Emotionen und Probleme konzentrieren, und den Schülern helfen, sich wohler zu fühlen, wenn sie über Gefühle und andere Themen sprechen, die möglicherweise schwierig zu besprechen sind.
Möchten Sie dieses Storyboard mit Ihren Schülern verwenden? Wir haben einige Ideen, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern!
Schauen Sie sich unbedingt unsere Ressourcen zu Social Stories an!
Für frühe Lerner können Lehrer Szenen erstellen, die verschiedene Teile der Gemeinde darstellen, wie das Lebensmittelgeschäft, die Schule, das Krankenhaus, die Bibliothek, die Polizeistation und vieles mehr. Die Schüler werden nicht nur verbal beschreiben können, was sie sehen, sie lernen auch wichtige Menschen und Orte in ihrer Gemeinde kennen.
Um dieses Storyboard mit Ihren Schülern zu verwenden, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Dieses Storyboard kopieren“. Hier sind einige Ideen, um den Ball ins Rollen zu bringen!
Die Bilderszenen von Storyboard That sind perfekt zum Lernen neuer Vokabeln als Frühlerner, Englischlerner und Studenten, die einen Weltsprachenkurs belegen. Lehrer können Szenen erstellen, die sich auf bestimmte Wörter konzentrieren, die die Schüler lernen und sagen können sollen, und sie einfach anweisen, zu zeigen und zu sagen.
Das obige Beispielbild konzentriert sich auf Lebensmittel- und Küchenvokabular. Wir haben einige Beispielfragen für Sie bereitgestellt, die Sie mit Ihren Schülern verwenden können. Spaß haben!
Bildszenen können verwendet werden, um die Schüler dazu zu bringen, detailliert zu beschreiben, was ihnen an der Szene auffällt, indem sie Adjektive, Substantive, Verben und andere Wortarten verwenden. Lehrer können die Schüler auffordern, mit den grundlegenden WH-Fragen (wer, was, wo, warum) zu schlussfolgern und zu sehen, wie die Schüler reagieren, oder sie können die Schüler einfach bitten, zu beschreiben, was sie sehen.
Schauen Sie sich unser Beispiel-Storyboard unten an, zusammen mit einigen Fragen, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
Storyboard That hat so viele Szenen zur Auswahl, dass es perfekt für kreatives Denken und Geschichtenerzählen ist. Lassen Sie der Fantasie Ihrer Schüler freien Lauf, indem Sie sie eine Geschichte zu einer vorgefertigten Szene erfinden oder sogar ihre eigene erstellen lassen!
In der obigen Szene ist viel los. Hier sind einige Fragen, die Sie Ihren Schülern stellen könnten, um sie zum Nachdenken über ihre eigenen Geschichtenideen auf der Grundlage dieses Bildes anzuregen.
Wenn Sie eines unserer vorgefertigten Beispiele verwenden möchten, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Dieses Storyboard kopieren“. Dadurch gelangen Sie direkt zum Storyboard-Ersteller und werden aufgefordert, Ihrem Storyboard einen Namen zu geben. Sobald Sie Ihr Storyboard benannt haben, können Sie alle gewünschten Änderungen vornehmen oder den Ersteller speichern und beenden, wenn Sie keine Änderungen vornehmen möchten.
Dieses Storyboard ist jetzt in Ihrer Storyboard-Bibliothek gespeichert. Von hier aus können Sie viele Dinge tun:
Wählen Sie eine Bildszene aus, die Menschen zeigt, die in einem sozialen Umfeld miteinander interagieren. Es könnte sich um eine Szene aus einem Buch, einem Comic, einer Zeitschrift oder einer anderen Quelle handeln, in der Menschen miteinander interagieren.
Entscheiden Sie, welche sozialen Kommunikationsfähigkeiten Sie anhand der Bildszene vermitteln möchten. Sie können sich beispielsweise für abwechselndes Abwechseln, Themenpflege oder Perspektivenübernahme entscheiden.
Zeigen Sie Ihren Schülern die Bildszene und bitten Sie sie zu beschreiben, was sie auf dem Bild sehen. Ermutigen Sie sie, eine beschreibende Sprache zu verwenden, um über die Personen, Objekte und die Umgebung in der Szene zu sprechen.
Geben Sie eine klare Definition der sozialen Kommunikationsfähigkeit, die Sie lehren, und erklären Sie, warum sie für eine effektive Kommunikation wichtig ist. Verwenden Sie Beispiele, um den Schülern zu helfen, zu verstehen, wie die Fertigkeit in realen Situationen eingesetzt werden könnte.
Demonstrieren Sie, wie Sie die Fähigkeit zur sozialen Kommunikation im Kontext der Bildszene einsetzen. Wenn Sie beispielsweise das Sprechen unterrichten, üben Sie vor, wie man wartet, bis man an die Reihe kommt, und wie man anderen aktiv zuhört.
Leiten Sie Ihre Schüler dabei an, die Fähigkeit zur sozialen Kommunikation im Kontext der Bildszene zu üben. Geben Sie bei Bedarf Aufforderungen und Hinweise, damit sie die Fertigkeit effektiv nutzen können.
Geben Sie Ihren Schülern die Möglichkeit, die Fähigkeit zur sozialen Kommunikation selbstständig zu üben. Sie könnten ihnen eine andere Bildszene zur Verfügung stellen und sie bitten, die Fertigkeit alleine anzuwenden, oder Sie könnten sie bitten, die Fertigkeit in einem realen Gespräch oder einer Interaktion einzusetzen.
Geben Sie Ihren Schülern Feedback zu ihrem Einsatz der sozialen Kommunikationsfähigkeit. Machen Sie konkret, was sie gut gemacht haben und was sie verbessern können, und machen Sie Vorschläge, wie sie diese Fähigkeiten in Zukunft weiterentwickeln können.