"First They Came" wurde von Martin Niemoller nach dem Zweiten Weltkrieg geschrieben. Ursprünglich Teil einer Rede, sind seit den 1950er Jahren viele Variationen des Gedichts im Umlauf. Niemoller schrieb diese Worte, nachdem er sieben Jahre in Konzentrationslagern der Nazis verbracht hatte, um sich der Kontrolle der Nazis über die Kirchen zu widersetzen, und erkannte die immense Misshandlung, die das jüdische Volk erduldete.
Zahl der Sterne von Lois Lowry, ist eine realistische historische Fiktion, die ein junges dänisches Mädchen, Annemarie, während der Nazi-Besetzung porträtiert. Annemaries bester Freund Ellen und ihre Familie sind jüdisch, und als solche werden von den Nazis gejagt. Annemaries ganze Familie arbeitet unermüdlich und auf ihre eigene Gefahr, um Ells Familie zu retten, ebenso wie viele andere, die ihnen unbekannt sind. Viele, viele dänische Leute rebellierten heimlich gegen die unerwünschte Invasion ihres Landes. Infolgedessen bildete sich der dänische Widerstand und die Mitglieder fanden Wege, um die Nazis zu untergraben.
Leon Leyson war gerade mal zehn Jahre alt, als die Deutschen in Krakau, Polen, einfielen, wo er mit seinen Eltern, drei Brüdern und seiner Schwester lebte. Für Leon und seine Familie war 1939 der Beginn mehrerer Jahre des Elends, des Hungers, der Qual, der unvorstellbaren Unmenschlichkeit und des Verlustes. Der Junge auf der Holzkiste ist eine unglaubliche und wichtige Erinnerung an einen Jungen, der die schrecklichste Zeit der Weltgeschichte wegen eines Mannes, eines unwahrscheinlichen Helden, Oskar Schindler, überlebt hat.
White Bird von RJ Palacio ist ein preisgekrönter historischer Roman aus dem Jahr 2019. Die Geschichte handelt von Sara Blum, einem jüdischen Mädchen, das sich im Zweiten Weltkrieg im von den Nazis besetzten Frankreich versteckt, um zu überleben. Sie ist auch die Großmutter Grandmère von Julian Albans, Auggie Pullmans Peiniger in Wonder und Auggie & Me .
Der Holocaust ist eine der schwärzesten Perioden der Weltgeschichte. Außerordentlicher Rassismus und Hass führten zu Millionen unnötigen Todesfällen. Anne Frank war ein jüdisches Mädchen, dessen Familie versuchte, der Verfolgung und Gefangenschaft zu entgehen, indem sie sich in geheimen Räumen versteckte. Anne hielt ein Tagebuch ihrer Erfahrung im "Secret Annexe", das die Schwierigkeiten zeigt, denen die Franken gegenüberstehen, sowie Mut, Weisheit und Hoffnung angesichts der Widrigkeiten.
Der Junge in den gestreiften Pyjamas ist die Geschichte eines unschuldigen und unwissenden Jungen, dessen Vater der Kommandant des Konzentrations- / Todeslagers Auschwitz in Nazi-kontrolliertem Polen während des Zweiten Weltkriegs ist. Obwohl das Buch in dritter Person / allwissender Sicht geschrieben ist, hat der Autor Bruno seine unwissenden Stimme benutzt, indem er Auschwitz "Out-with" und den Führer (Adolf Hilter) "the Fury" nennt, um sein wahres Missverständnis von allen zu zeigen Das ist eigentlich um ihn herum geschehen
"First They Came" wurde von Martin Niemoller nach dem Zweiten Weltkrieg geschrieben. Ursprünglich Teil einer Rede, sind seit den 1950er Jahren viele Variationen des Gedichts im Umlauf. Niemoller schrieb diese Worte, nachdem er sieben Jahre in Konzentrationslagern der Nazis verbracht hatte, um sich der Kontrolle der Nazis über die Kirchen zu widersetzen, und erkannte die immense Misshandlung, die das jüdische Volk erduldete.
Die Sonnenblume: Auf den Möglichkeiten und Grenzen der Vergebung von Simon Wiesenthal vereint ein Memoiren und ein Symposium zu einem Ereignis, das während der Gefangenschaft in einem Nazi-Konzentrationslager aufgetreten ist.
Die Nacht von Elie Wiesel ist eine autobiografische Geschichte, die von Wiesel erzählt wurde und sein Leben und eine Reise durch den Holocaust als Jungen darstellt. In seinen Memoiren erörtert er das Aufwachsen als frommer jüdischer Junge und setzt den Roman durch seine Zeit in Auschwitz, einem berüchtigten Nazi-Konzentrationslager, fort. Der Roman endet mit seiner Befreiung und berührt kurz sein Leben am Ende des Zweiten Weltkrieges.
Unterrichtspläne von Richard Cleggett, Matt Campbell und John Gillis
Der Holocaust war ein Völkermord des 20. Jahrhunderts von erstaunlichem Ausmaß. Innerhalb von zwölf Jahren tötete die NSDAP brutal und systematisch fast sechs Millionen Juden und fünf Millionen weitere Opfer. Es bleibt ein zutiefst tragisches Kapitel der Weltgeschichte. Es bleibt auch ein wichtiger Teil der Geschichte für die Studenten zu studieren, um den Zweiten Weltkrieg und sogar aktuelle Ereignisse besser zu verstehen.
Jede Version von Storyboard That hat ein anderes Datenschutz- und Sicherheitsmodell, das auf die erwartete Nutzung zugeschnitten ist.
Gratis Version
Alle Storyboards sind öffentlich und können von jedem angesehen und kopiert werden. Sie werden auch in den Google-Suchergebnissen angezeigt.
Persönliche Ausgabe
Der Autor kann entscheiden, das Storyboard öffentlich zu lassen oder als nicht aufgelistet zu markieren. Nicht gelistete Storyboards können über einen Link geteilt werden, bleiben aber sonst verborgen.
Pädagogische Ausgabe
Alle Storyboards und Bilder sind privat und sicher. Lehrer können alle Storyboards ihrer Schüler anzeigen, die Schüler können jedoch nur ihre eigenen sehen. Niemand kann etwas sehen. Lehrer können die Sicherheit verringern, wenn sie die Freigabe zulassen möchten.
Business Ausgabe
Alle Storyboards sind privat und sicher für das Portal und verwenden Dateisicherheit der Enterprise-Klasse, die von Microsoft Azure gehostet wird. Innerhalb des Portals können alle Benutzer alle Storyboards anzeigen und kopieren. Darüber hinaus kann ein beliebiges Storyboard "gemeinsam genutzt" werden, wobei ein privater Link zum Storyboard extern freigegeben werden kann.
Bildung Preisgestaltung
Diese Preisstruktur steht nur akademischen Einrichtungen zur Verfügung. Storyboard That akzeptiert Bestellungen.